Früh investieren trotz kleinem Budget - Ein Leitfaden für die Generation Z im FIRE Zeitalter

Der vorliegende Text befasst sich mit der Fragestellung, inwiefern es jungen Menschen der Generation Z möglich ist, bereits mit geringen finanziellen Mitteln einen sinnvollen Start in die Finanzwelt zu verwirklichen. In der Arbeit werden die Möglichkeiten zum langfristigen Vermögensaufbau beleuchtet

Arthur Harder, 2025

Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Digital Trust Competence Center FHNW University of Applied Sciences and Arts
Betreuende Dozierende Moriggl, Pascal
Views: 3
Die Untersuchung befasst sich mit der Problematik, dass ein signifikanter Anteil junger Erwachsener nicht zum Investieren anfängt oder sich von kurzfristigen Trends leiten lässt. Häufig mangelt es an Wissen über Chancen und Risiken, während eine Vielzahl von Apps und Plattformen zusätzliche Überforderung verursacht. Dadurch können Ersparnisse leicht durch hohe Gebühren oder inadäquate Produkte verloren gehen. Insbesondere Studierende mit begrenztem Budget benötigen leicht zugängliche und transparente Möglichkeiten, um früh und sicher Vermögen aufzubauen und der schleichenden Entwertung ihres G
Diese Arbeit verbindet eine Umfrage unter Studierenden mit einer praktischen Analyse diverser Anlagemöglichkeiten. Im Rahmen der Befragung wurde eine Erhebung von Wissen, Verhalten und Motivation hinsichtlich Geldanlagen durchgeführt. Auf dieser Grundlage wurden drei Beispielpersonen mit unterschiedlichen Budgets entwickelt. Im Rahmen eines Backtestings wurden fünf Strategien über einen Zeitraum von einem Jahr mit echten Marktdaten verglichen. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Thematik der Geldanlage in verschiedene Finanzinstrumente, wobei der Fokus auf dem Handel mit ETFs übe
Die Resultate demonstrieren die signifikante Relevanz des Zinseszinseffekts. Es konnte festgestellt werden, dass ein früher Beginn und ein kontinuierlicher Einsatz von geringen Beträgen zu einem signifikanten Aufbau eines Vermögens führen kann. Langfristig erzielen ETFs über günstige Broker wie DEGIRO die besten Ergebnisse, während Findependent eine einfache und vertrauenswürdige Lösung für Einsteigerinnen bietet. Bitcoin stellt eine eher als geringfügig einzustufende, mit einem hohen Risiko behaftete Ergänzung dar, wohingegen Gold als eine stabile, jedoch wenig wachstumsfördernde Anlage zu betrachten ist. Sparkonten und Bankkonten sind zwar als sichere Anlageformen bekannt, verlieren jedoch aufgrund der Inflation an Wert. Die empirische Erhebung unter den Studierenden ergab zudem, dass FIRE zwar gegenwärtig noch eine marginale Bekanntheit aufweist, die Grundprinzipien jedoch bereits in die Praxis umgesetzt werden: kostengünstige Investitionen, breite Streuung und die Übernahme von Verantwortung. Für die Auftraggeberschaft resultierte daraus ein praxisnaher Leitfaden, der die Bedürfnisse der Zielgruppe aufgreift und konkrete Empfehlungen für einen erfolgreichen Vermögensaufbau lief
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Früh investieren, Kleines Budget, FIRE
Vertraulichkeit: öffentlich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggebende
Digital Trust Competence Center FHNW University of Applied Sciences and Arts, Basel
Autorinnen und Autoren
Arthur Harder
Betreuende Dozierende
Moriggl, Pascal
Publikationsjahr
2025
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
öffentlich
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Früh investieren, Kleines Budget, FIRE