Auswirkungen einer Erhöhung der Besteuerung von Kapitalbezügen auf das Asset Liability Management der Pensionskasse Manor

Die Versicherten der Pensionskasse (PK) Manor haben bei der Pensionierung die Wahl zwischen Rentenbezug, Kapitalbezug und einer Kombination von beiden. Sie tendieren zunehmend zum Kapitalbezug: Zwischen 2015 und 2024 hat sich die Summe der Kapitalbezüge mehr als verdreifacht.

Benjamin Sturm, 2025

Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Pensionskasse Manor
Betreuende Dozierende Höchle, Daniel
Views: 5
Vor diesem Hintergrund stellen sich folgende Fragen: 1. Welche Bedeutung hat die Wahl der Versicherten zwischen Rente und Kapital für das Asset Liability Management (ALM) der PK Manor? 2. Welchen Einfluss hat die geplante Erhöhung der Besteuerung von Kapitalbezügen auf die Wahl der Versicherten zwischen Rente und Kapital?
Um die erste Forschungsfrage zu beantworten, wurden der Pensionskassenexperte und der ALM-Consultant der PK Manor interviewt. Für die zweite Forschungsfrage wurden Gespräche mit den drei Mitarbeitern der PK Manor geführt, die die Versicherten bei der Wahl zwischen Rente und Kapital beraten, und die Fachliteratur analysiert.
Kapitalbezüge reduzieren den Netto Cash Flow. Ein negativer Netto Cash Flow erhöht bei PKs mit einem Deckungsgrad von über 100%, wie die PK Manor, den Deckungsgrad. Gleichzeitig zwingt er die PK strategisch Liquidität zu halten und somit allfällig auf rentable Anlageklassen zu verzichten. Des Weiteren reduzieren Kapitalbezüge den Anteil des Vorsorgekapitals der Rentner am Gesamtvorsorgekapital. Dies erhöht die Risikofähigkeit und reduziert das Langlebigkeitsrisiko einer PK. Bei der PK Manor ist die Bedeutung der Kapitalbezüge für das ALM gering, da sie im Verhältnis zu den Zu- und Abflüssen sowie zum Vorsorgekapital der Rentner marginal sind. Bei der Mehrheit der Versicherten der PK Manor sind folgende Faktoren ausschlaggebend bei der Wahl zwischen Rente und Kapital: 1. die Höhe des Altersguthabens, 2. die individuelle Situation und 3. das Bedürfnis nach Sicherheit vs. Flexibilität. Die Besteuerung hingegen hat für das Gros der Versicherten keinen Einfluss. Versicherte mit relativ hohem Altersguthaben jedoch achten vermehrt auf die Besteuerung. Ein Anstieg der Steuern bei Kapitalbezug würde dennoch auch bei dieser Gruppe nur zu einem moderaten Rückgang der Kapitalbezüge führen.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Kapitalbezüge, Asset Liability Management, Besteuerung, Pensionskasse
Vertraulichkeit: vertraulich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggebende
Pensionskasse Manor
Autorinnen und Autoren
Benjamin Sturm
Betreuende Dozierende
Höchle, Daniel
Publikationsjahr
2025
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
vertraulich
Studiengang
Betriebsökonomie (Bachelor)
Standort Studiengang
Basel
Keywords
Kapitalbezüge, Asset Liability Management, Besteuerung, Pensionskasse