Evaluation und Adaption kundschaftsorientierter Kommunikationsstrategien: Ein kommunikativer Leitfaden für die Kindle Consulting GmbH
Im Rahmen der Bachelor-Thesis wurde für die CRM-Sparte der Kindle Consulting GmbH ein Kommunikationskonzept zur zielgruppengerechten Vermarktung von Crew Resource Management in Drittbranchen entwickelt, welches auf den Resultaten einer durchgeführten empirischen Grundlagenstudie basiert.
Manuel Frommherz & Kiara Vetter, 2025
Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Kindle Consulting GmbH
Betreuende Dozierende Blumer, Florian
Views: 7
Die Kindle Consulting GmbH überträgt Methoden des Crew Resource Management (CRM) aus der Luftfahrt auf Drittbranchen. Erste Aufträge konnten über persönliche Netzwerke gewonnen werden, jedoch blieben Folgeaufträge aus. Vorangehende Analysen zeigten, dass der starke Luftfahrtbezug, eine unzureichend differenzierte Zielgruppenansprache und unklare Nutzenargumentation den Markterfolg hemmen und die Erschliessung von Drittbranchen erschweren.
Im Rahmen der Bachelor-Thesis wurde eine empirische Grundlagenstudie durchgeführt. Mittels qualitativer Interviews mit Führungspersonen aus der Langzeitpflege und von Interventions- und Transportpolizeiteams im öffentlichen Verkehr wurden spezifische Bedürfnisse, Herausforderungen und Erwartungen an CRM-Angebote identifiziert. Auf dieser Basis wurde ein Kommunikationskonzept mit branchenspezifischen Kernbotschaften, Buyer Personas, Claims und einem umsetzungsorientierten Aktionsplan entwickelt.
Die Ergebnisse belegen in beiden Zielbranchen einen hohen Bedarf an Schulungen zu klarer Kommunikation, strukturierter Entscheidungsfindung und konstruktiver Fehlerkultur. Das CRM-Konzept wurde als praxisrelevante Ergänzung zu bestehenden Trainingsformaten wahrgenommen. Haupthindernisse für die Implementierung von CRM sind begrenzte personelle und zeitliche Ressourcen. Im öffentlichen Verkehr werden vor allem Fachkompetenz und Flexibilität der Anbietenden geschätzt, während in der Langzeitpflege praxisnahe, alltagstaugliche Inhalte priorisiert werden. Auf Basis der Untersuchung erarbeiteten die Verfassenden branchenspezifische Buyer Personas, präzisierten Kernbotschaften, entwickelten Claims, definierten geeignete Kommunikationskanäle und formulierten einen Aktionsplan. Das resultierende Konzept bietet der Kindle Consulting GmbH eine fundierte Grundlage für eine systematische Markterschliessung und dient als strategisches und operatives Instrument für die nachhaltige Etablierung der CRM-Sparte.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Kommunikationskonzept, Startup, Kundschaftsnutzen, Erwartungen, Bedürfnisse, Schmerzpunkte
Vertraulichkeit: öffentlich