Stärkung der Kommunikation der Gemeinde Bergdietikon

Die Bedürfnisse und Erwartungen der Einwohnerinnen und Einwohner von Bergdietikon haben sich aufgrund des Wandels in der Bevölkerungsstruktur verändert. Der Gemeinderat und die öffentliche Verwaltung nehmen an, dass die bestehende Kommunikation diesen neuen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.

Benjamin Huwiler, 2025

Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Gemeinde Bergdietikon
Betreuende Dozierende Nützi, Ruedi
Views: 6
Aus diesem Grund wird zum einen die Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner mit der bestehenden kommunalen Kommunikation untersucht, und zum anderen werden konkrete Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, um die Bevölkerung von Bergdietikon gezielt und angemessen anzusprechen.
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die bestehende Kommunikation der Gemeinde Bergdietikon zu analysieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren. In einem ersten Schritt wird die relevante Theorie anhand einer Literaturrecherche bearbeitet. Anschliessend erfolgt eine Ist-Analyse der aktuellen Kommunikationspraxis. Im nächsten Schritt folgt eine Bedarfsanalyse. Die Datenerhebung der Bedarfsanalyse erfolgte mittels qualitativer Interviews. Zusätzlich wurde eine Umfrage und ein Experteninterview durchgeführt.
Sowohl die Interviews als auch die Literaturrecherche zeigen, dass es für die Gemeinde Bergdietikon sinnvoll wäre, einen Social-Media-Kanal zu etablieren. Obwohl Facebook und Instagram die von den Gemeinden am meisten genutzten Kanäle sind, wird die Einrichtung eines WhatsApp-Kanals empfohlen. WhatsApp ist in der Schweiz die Plattform mit den meisten täglichen Nutzenden und ist daher besonders geeignet für eine breite Erreichbarkeit über alle Altersgruppen hinweg. Die in den qualitativen Interviews gewonnenen Erkenntnisse bestätigen die Vorteile eines WhatsApp-Kanals gegenüber anderen Plattformen.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Kommunikation, Gemeinde
Vertraulichkeit: öffentlich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggebende
Gemeinde Bergdietikon, Bergdietikon
Autorinnen und Autoren
Benjamin Huwiler
Betreuende Dozierende
Nützi, Ruedi
Publikationsjahr
2025
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
öffentlich
Studiengang
Betriebsökonomie (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Kommunikation, Gemeinde