Identitätsbasierte Markenführung im digitalen Zeitalter: Entwicklung einer differenzierenden Markenidentität und Kommunikationsstrategie für eine neue Kaffeemarke im Schweizer Markt
Wie kann eine neue Kaffeemarke im gesättigten Schweizer Markt erfolgreich Fuss fassen? Diese Arbeit entwickelt für die kolumbianische Farm Casa San Roque eine authentische Markenidentität und digitale Kommunikationsstrategie, die zu einem erfolgreichen Markteintritt führen soll.
Pascal Graf, 2025
Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende FHNW Institut für Unternehmensführung
Betreuende Dozierende Metuzale, Kristine, Meyer, Dario
Views: 2
Die kolumbianische Spezialitätenkaffeefarm "Casa San Roque" plant den Markteintritt in die Schweiz. Aktuell werden lediglich Rohkaffeebohnen in der Region verkauft. Die zukünftige Marke soll gerösteten Kaffee über einen Onlineshop vertreiben, dabei dient Instagram als Hauptkommunikationskanal. Angesicht des gesättigten Marktes und hoher Konkurrenz wird eine innovative und wissenschaftlich fundierte Strategie benötigt um eine differenzierte Markeidentität zu generieren und eine erfolgreiche Social Mediastrategie zu fahren.
Die Arbeit kombiniert eine fundierte Literaturanalyse zu Markenidentität, Social-Media-Marketing und digitaler Identitätsarbeit mit elf qualitativen ExpertInneninterviews aus der Schweizer Kaffeebranche. Ergänzt wurde dies durch eine Marktanalyse des Schweizer Spezialitätenkaffeemarkts. Die Erkenntnisse wurden in einer qualitativen Inhaltsanalyse verdichtet und in strategische Handlungsempfehlungen überführt.
Erfolgreiche Kaffeemarken heben sich weniger durch Geschmack oder Design ab, sondern vor allem durch gelebte Werte, Transparenz und eine persönliche Ansprache. KonsumentInnen reagieren besonders positiv auf authentische Inhalte, die Nähe, Herkunft und Glaubwürdigkeit vermitteln. Eine konsistente und plattformspezifische Kommunikation stärkt das Vertrauen und fördert eine langfristige Markenbindung. Ein zentrales wissenschaftliches Fundament bildet die aus der Sozialpsychologie stammende Identitätsarbeit, da sie aufzeigt, wie Social-Media-Strategien und Markenidentität so gestaltet werden können, dass sie glaubwürdig wirken und nachhaltige Bindung erzeugen. Für Casa San Roque wurde eine Markenidentität entwickelt, die auf Authentizität, Bildungsanspruch und Transparenz basiert. Die digitale Strategie kombiniert edukative und persönliche Inhalte, macht Farmangehörige als MarkenbotschafterInnen sichtbar und ist so konzipiert, dass sie auch von kleineren ProduzentInnen ressourcenschonend umgesetzt werden kann. Auf dieser Grundlage ist ein glaubwürdiger und differenzierender Markteintritt in den Schweizer Spezialitätenkaffeemarkt möglich.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Markenidentität, Social-Media-Marketing, Spezialitätenkaffee, Identitätsarbeit, InfluencerInnen, Markenführung, digitale Kommunikation
Vertraulichkeit: öffentlich