Generalisierung eines Orchestration-Layers zur Integration von Fachanwendungen im GEVER-System
Ein Prototyp verdeutlicht, wie sich ausgewählte GEVER-Workflows direkt in Microsoft Word integrieren lassen. Dadurch entsteht die Basis für strukturierte Prozesse in einer vertrauten Arbeitsumgebung.
Florian Schlatter, 2025
Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende ti&m AG
Betreuende Dozierende Richards, Bradley
Views: 11
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurde ein Office-Add-In für Microsoft Word konzipiert und prototypisch umgesetzt, mit dem Ziel, Geschäftsprozesse aus dem Umfeld von GEVER (Geschäftsverwaltung) direkt in die gewohnte Arbeitsumgebung von Word zu integrieren. Nutzer sollen strukturierte Abläufe einhalten können, ohne das Dokument verlassen zu müssen. Das Plugin erlaubt es, Dokumente mit Metadaten zu versehen, den Bearbeitungsstatus zu verfolgen und Schritte eines dokumentenbasierten Workflows direkt in Word auszuführen.
Zu Beginn wurden bestehende Lösungen und Erweiterungsmöglichkeiten sowohl für Microsoft Office als auch für Collabora Online analysiert. Darauf aufbauend wurde eine Architektur entworfen, die die funktionalen Anforderungen gezielt berücksichtigt und in ein technisches Konzept überführt. Die technische Umsetzung erfolgte mit modernen Webtechnologien wie Vue.js und Spring Boot. Dabei kommunizieren Frontend und Backend über klar definierte REST-Schnittstellen. Die wichtigsten Anforderungen wurden schrittweise umgesetzt und mit automatisierten Tests überprüft.
Das entwickelte Plugin ermöglicht es, Dokumente über einen geführten Workflow zu klassifizieren, zu versionieren und in mehreren Schritten weiterzuleiten. Statusinformationen, Kommentare und Benutzeraktionen werden zentral gespeichert und als Historie dargestellt. Die Umsetzung zeigt, wie sich die Office-JavaScript-API nutzen lässt, um benutzerdefinierte Prozesse direkt in Microsoft Word zu integrieren. Eine Anbindung an SharePoint war ursprünglich vorgesehen, konnte jedoch aus sicherheitsbedingten Gründen nicht realisiert werden. Stattdessen werden die Dokumente in einer Datenbank persistiert. In einer zukünftigen Ausbaustufe könnte entweder SharePoint angebunden oder direkt ein produktives GEVER-System mit entsprechender Datenstruktur integriert werden.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords GEVER, Office, Add-In, Collabora, Spring Boot, OpenAPI, Vue.js
Vertraulichkeit: vertraulich