Mandantenakquise im digitalen Zeitalter: Erfolgsfaktoren für den Aufbau eines jungen Treuhandunternehmens in der Schweiz
Wie gelingt es einem jungen Treuhandunternehmen mit knappen Ressourcen, digital sichtbar zu werden und planbar Vertrauen aufzubauen? Die Arbeit zeigt, wie die TREMAX GmbH einen wiederholbaren Akquiseprozess mit Fokus auf kleine Unternehmen aufbauen kann.
Ivan Martinez, 2025
Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende TREMAX GmbH
Betreuende Dozierende Flad, Patrick Oliver, Studerus, Erich
Views: 9
Die TREMAX GmbH ist ein junges Treuhandunternehmen mit Sitz in Basel, das bisher hauptsächlich auf Empfehlungen angewiesen war. Für planbares Wachstum fehlt ein systematischer Akquiseprozess. In einer fragmentierten und preissensiblen Branche ist es entscheidend, digitale Sichtbarkeit aufzubauen und Vertrauen zu schaffen – auch ohne hohe Werbebudgets. Die Arbeit untersucht, wie TREMAX dieses Ziel erreichen kann, um konkurrenzfähig zu bleiben und eine konstant wachsende, passende Kundschaft zu gewinnen.
Basierend auf Literatur zu Marketing, Positionierung und Vertrauensbildung wurde ein qualitatives Forschungsdesign gewählt. Fünf Interviews mit (ehemaligen) Kundinnen und Mitbewerbern liefern praxisnahe Einblicke. Ergänzend erfolgte eine Wettbewerbsanalyse lokaler Anbieter. Die Resultate wurden zu Handlungsempfehlungen verdichtet. Daraus entstand ein umsetzbarer Massnahmenplan zur gezielten Online-Kundengewinnung – inkl. KPIs, Akquiseprozess und Ressourcenabgleich.
Die Arbeit zeigt, wie sich TREMAX wirkungsvoll auf digital affine Einzelunternehmen und KMU fokussieren kann. Die Positionierung wird geschärft: modern, lösungsorientiert und persönlich. Die Website fungiert künftig als zentraler Akquisekanal mit klar strukturierten Leistungsangeboten, spezifischen Landingpages, transparenten Preisangaben, Kundenstimmen und praxisbezogenen Fallbeispielen. Sichtbarkeit wird durch Suchmaschinenoptimierung, zielgerichtete Google Ads und relevante LinkedIn-Inhalte erreicht. Vertrauen entsteht durch schnelle Reaktionszeiten, digitale Dokumentenprozesse, kostenlose Erstgespräche und öffentlich sichtbare Fachkompetenz. Ein schlanker Leadprozess mit automatisierter Terminbuchung, CRM-Integration und klar definierten KPIs sorgt für Struktur und Skalierbarkeit. Die TREMAX GmbH erhält damit ein reproduzierbares, ressourcenschonendes System zur planbaren Kundengewinnung mit messbarem strategischem Nutzen – sowohl zur kurz- als auch langfristigen Stärkung der Marktposition.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Kundengewinnung, Treuhand, Online-Marketing, Vertrauensaufbau, Positionierung von Kleinunternehmen
Vertraulichkeit: vertraulich