Laufbahnentwicklung in der IT

Fehlende Entwicklungsperspektiven können sich negativ auf die Bindung und Motivation der DevOps-Engineers bei Swisscom auswirken. Eine Entwicklungslandkarte und praxisbezogene Handlungsempfehlungen unterstützt die Swisscom dabei, ihre DevOps-Engineer Talente zu halten und weiterzuentwickeln.

Mike Heiniger, 2025

Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Swisscom (Schweiz) AG
Betreuende Dozierende Graf, Anita
Views: 8
Die rund 2000 DevOps-Engineers bei Swisscom spielen eine zentrale Rolle in der IT-Abteilung. Trotz der Bedeutung der Rolle fehlen bereichsüberfreifende Entwicklungsmöglichkeiten, was zu einer jährlichen ungewollten Fluktuation von 120 Engineers führt. Diese Abgänge beinträchtigen nicht nur die Effizienz, sondern verlangsamen auch die Transformation von Swisscom von einem Telekommunikations- zu einem Technologie-Unternehmen.
Die Arbeit kombiniert theoretische und empirische Ansätze. Sie beinhaltet eine Literaturanalyse zu unterschiedlichen Laufbahnmodellen (auch in einem agilen Arbeitsumfeld), eine umfassende Umfrage bei den DevOps-Engineers sowie die Analyse von internen HR-Daten. Durch den Mixed-Methods Ansatz wurden zentrale Herausforderungen und Wünsche identifiziert und Handlungsempfehlungen entwickelt.
Die Analyse zeigt, dass 67% der befragten DevOps-Engineers klare Entwicklungspfade vermissen. Technische Spezialisierungen, eine horizontale Entwicklung und mehr Austausch mit Kollegen:innen waren die zentralen Wünsche der Befragten. Auf Basis der Ergebnisse der Empirie wurde eine Entwicklungslandkarte (Opportunity-Map) erstellt, die Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten bei Swisscom visualisiert. Ergänzend sind Grobkonzepte integriert für ein Rotationsprogramm (DevOps Explore), ein Mentoring-Programm und die Einführung von Karriere-Backlogs. Erste Rollenbeschreibungen für mögliche Spezialisierungen wurden bereits erstellt. Die vorstellen Massnahmen in der Arbeit zielen darauf ab, die Motivation und Bindung der DevOps-Engineers zu stärken.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Laufbahnentwicklung in der IT
Vertraulichkeit: vertraulich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggebende
Swisscom (Schweiz) AG, Zürich
Autorinnen und Autoren
Mike Heiniger
Betreuende Dozierende
Graf, Anita
Publikationsjahr
2025
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
vertraulich
Studiengang
Betriebsökonomie (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Laufbahnentwicklung in der IT