Marketingkonzept für Sauder MedTech

Das Schweizer Start-Up Sauder MedTech hat das VapEar-Gerät entwickelt, ein innovatives Ohrpflegegerät, welches der Reinigung und Pflege der Ohren dient. Dies gilt es zu vermarkten.

Esmanur Karakas & Laura Keller & Ebrar Sevim & Veronika Nevistic & Nina Moradi, 2024

Art der Arbeit Projektarbeit/Praxisprojekt
Auftraggebende Sauder Medtech
Betreuende Dozierende Schibli, Olga
Views: 52
Die Ausgangslage der Arbeit liegt darin, dass für Sauder MedTech ein Marketingkonzept für die Vorverkaufskampagne für das Ohrpflegegerät VapEar entwickelt wird. Das Unternehmen hat ein innovatives Gerät entwickelt, das sich derzeit im Prototyp-Stadium befindet. Auf dem Markt für Ohrpflegegeräte gibt es zurzeit noch kein vergleichbares Produkt. Das Marketingkonzept soll dabei helfen, das Produkt gezielt in der Medtech-Branche einzuführen, um die Sichtbarkeit des Produkts zu erhöhen und geeignete Vertriebskanäle zu identifizieren.
Es wurde eine umfassende Analyse durchgeführt, die eine Literaturrecherche, Markt- und Konkurrenzanalyse sowie eine Untersuchung von Best Practice Beispielen umfasst. Zusätzlich wurden die Zielgruppen und ihre Bedürfnisse ermittelt. Das Business Modell Canvas ermöglichte die Analyse der IST- und SOLL-Situation von Sauder MedTech. Das Marketingkonzept wurde mithilfe des Marketing-Mix ausgearbeitet. Ergänzend wurden Interviews mit verschiedenen Anspruchsgruppen aus der Gesundheitsbranche geführt, darunter ärztliche Fachpersonen, Apotheken sowie potenzielle Kundschaft.
Die Analyse der Interviews hat ergeben, dass ein Bedürfnis nach klinischer Evidenz für das Produkt besteht. Darüber hinaus wurden die einfache Bedienbarkeit und Handhabbarkeit als wichtige Anforderungen identifiziert. Auch der Wunsch, das Produkt vorab testen zu können, wurde geäussert. Ergänzend wurden eine detaillierte Produktbeschreibung sowie die einfache Zugänglichkeit und Verfügbarkeit als relevante Aspekte hervorgehoben. Basierend auf diesen Erkenntnissen, einer fundierten Literaturrecherche sowie Best-Practice-Beispielen wurde ein Massnahmenkatalog für das Unternehmen Sauder MedTech zusammengestellt. Zu den abgeleiteten Massnahmen zählen die Erstellung eines Website-Blogs, die Entwicklung von Erklärvideos, die Bereitstellung von Ohrreinigung als Dienstleistung, die Einführung von Testprodukten, die Durchführung von Schulungsangeboten sowie die Durchführungen von Studien zum Produkt. Geeignete ermittelte Vertriebskanäle sind direkt über die Unternehmenswebsite, über Apotheken und ärztliches Personal wie auch über Online-Marktplätze. Ermittelte Kanäle für Werbekampagnen umfassen Printanzeigen, Facebook-Werbung, Instagram-Werbung und Influencer-Marketing.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Marketing, Marketingkonzept, und Medtech
Vertraulichkeit: öffentlich
Art der Arbeit
Projektarbeit/Praxisprojekt
Auftraggebende
Sauder Medtech, Amriswil
Autorinnen und Autoren
Esmanur Karakas & Laura Keller & Ebrar Sevim & Veronika Nevistic & Nina Moradi
Betreuende Dozierende
Schibli, Olga
Publikationsjahr
2024
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
öffentlich
Studiengang
Betriebsökonomie (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Marketing, Marketingkonzept, und Medtech