Ausbau des Dienstleistungsangebotes Finanzplanung bei der Raiffeisenbank Wohlen

Banken stehen einem anspruchsvollen Marktumfeld gegenüber. Die tiefen Zinsen widerspiegeln sich im Margendruck und branchenfremde Anbieter mischen im Markt mit. Auch die neuesten Kundenbedürfnisse, Technologien und Geschäftsmodelle verändern den Bankenalltag kontinuierlich.

Tomic Kristina, 2020

Bachelor Thesis, Raiffeisenbank Wohlen
Betreuende Dozierende: Matthias Härri
Keywords: Banking, Dienstleistungsausbau, Finanzplanung, Kundenpotenzialanalyse, Konkurrenzanalyse, Umsetzungsplan
Views: 88 - Downloads: 25
Hypotheken werden vermehrt online angeboten, FinTech-Unternehmen verstärken durch ihre Präsenz den Konkurrenzkampf im Anlagebereich und die Kundenbedürfnisse stehen einem stetigen Wandel gegenüber. Die Lebenserwartung der Schweizerinnen und Schweizer steigt weiterhin an, die Umwandlungssätze sinken und das Tiefzinsumfeld verhindert risikolose Renditen. Die finanzielle Planung beziehungsweise Absicherung der dritten Lebensphase wird je länger je wichtiger. Doch genau diesem Kundenbedürfnis schenkte die Raiffeisenbank Wohlen bisher weniger Beachtung.
Mit der Bachelor Thesis wird der Angebotsausbau der Dienstleistung Finanzplanung bei der Raiffeisen Wohlen analysiert, wobei die Ausgangslage, das Kundenpotenzial und die Konkurrenzanalyse einen grossen Stellenwert erhalten. Erkenntnisse daraus werden ausgewertet und zur Massnahmendefinition angewendet. Dabei beinhaltet die Arbeit einen Umsetzungsplan, welcher durch persönliche Empfehlungen ergänzt wird. Durch das Studieren adäquater Fachliteratur und einer Internetrecherche wurde ein grosser Bestandteil dieser Arbeit verfasst. Weiter wurden Auswertungen erstellt und ein Interview geführt.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen der Analysen und dem Studieren der entsprechenden Literatur wurden Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Implementierung der Finanzplanungsdienstleistung bei der Raiffeisenbank Wohlen definiert. Durch erfolgreiches Change Management – dem Erfolgsfaktor Kommunikation –, anforderungsgerechte Stellenbesetzung, gezielte Kundensegmentierung und -ansprache, Einhaltung der vordefinierten Kostenplanung und den groben Umsetzungsplan sollte der Ausbau des Dienstleistungsangebotes Finanzplanung erfolgreich realisiert werden. Die auftraggebende Bank steht einem immensen Potenzial gegenüber. Durch die Marktbearbeitung im Geschäftsfeld der Finanzplanungen können die Ertragsquellen zusätzlich diversifiziert, Kundenbeziehungen ausgebaut respektive gesichert und das Cross-Selling-Potenzial ausgenutzt werden. Zudem trägt die gezielte sowie konsequente Ansprache der Kundschaft zu ihrem persönlichen Nutzen bei.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Fachbereich der Arbeit: Accounting, Banking, Controlling and Finance
Vertraulichkeit: öffentlich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggeber
Raiffeisenbank Wohlen, Wohlen AG
Autorinnen und Autoren
Tomic Kristina
Betreuende Dozierende
Matthias Härri
Publikationsjahr
2020
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
öffentlich
Studiengang
Betriebsökonomie (Bachelor)
Standort Studiengang
Brugg-Windisch
Keywords
Banking, Dienstleistungsausbau, Finanzplanung, Kundenpotenzialanalyse, Konkurrenzanalyse, Umsetzungsplan