Marketingstrategie für das Kinderheim Klösterli
Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Marketingstrategie mit möglichen Marketinginstrumenten für das Kinderheim Klöstreli zu erstellen.
Oege, Pamela, 2020
Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Kinderheim Klöstreli
Betreuende Dozierende Deubelbeiss, Adrian
Views: 68
Das Kinderheim Klösterli arbeitet im Auftrag des Kantons Aargau und ist vom Departement für Bildung, Kultur und Sport als Institution anerkannt. Das Kinderheim bringt Leistungen für den Kanton Aargau und ist so finanziert. Es ist folglich finanziell stark vom Kanton abhängig und muss für die Sicherung seiner Existenz eine hohe Auslastung von 97% der Plätze erfüllen. Um dies zu gewährleisten, soll der Bekanntheitsgrad des Kinderheims Klösterli bei den Einweisern und in der Öffentlichkeit erhöht werden.
In einer Ist-Analyse ging es um die die aktuelle Situation des Kinderheims Klösterli und um seine Zielgruppen. Dabei wurden Marktforschungsmethoden eingesetzt. Die bereits vorhandene Daten wurden mittels Inventurmethode beschafft. Vertiefte Informationen wurden durch drei verschiedene Befragungsformen bei den Einweisern eingeholt. Danach kam die Phase der Auswertung, gefolgt von der Auswahl einer passenden Strategie mit konkreten Handlungsvorschlägen.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine passende und gezielte Marketingstrategie auszuwählen, um den Bekanntheitsgrad des Kinderheims Klösterli bei den Einweisern zu steigern.
Als Ergebnis wurden die folgenden Marketinginstrumente empfohlen:
Optimierung der Webseite
Durchführung von verschidenen Events
Organisation von qualitativen Mitarbeitergespräche
Angebotserweiterung
Überprüfung Name und Slogan
Spendengenerierung
Public Relations
Mit der Umsetzung der empfohlenen Marketinginstrumente steigt der Bekanntheitsgrad des Klösterli sowohl bei den Zuweisern als auch in der Öffentlichkeit. Dadurch kann es die Auslastungspflicht ihrer Klientenplätze mittel- bis langfristig erreichen und die Kommunikation mit den relevanten Zielgruppen pflegen und ausbauen.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Nonproft-Marketing
Vertraulichkeit: vertraulich