Content Management & Content Planung für die Patienten Online Community Rehaklinik Bellikon
Die Rehaklinik Bellikon ist eine Klinik der sozialstaatlichen Unfallversicherung der Schweiz (Suva) und eine Spezialklinik für traumatologische Rehabilitation, Sportmedizin, berufliche Integration und medizinische Expertisen. 
Lehmann, Steven & Kakkanattu, Ebin & Kunnathuparambil, Femin Jose & Gowribalan, Gowsigan, 2023
Art der Arbeit Projektarbeit/Praxisprojekt
Auftraggebende Hochschule für Wirtschaft, FHNW
Betreuende Dozierende Schwaferts, Dino, Schibli, Olga
Views: 209
Es fehlt eine Selbsthilfeorganisation bzw. eine Zusammenarbeitsform, zwischen Patientin/Patient und Expertin/Experte. Eine solche Zusammenarbeitsform soll für Amputationspatientinnen und Amputationspatienten als Anlaufstelle für unterschiedliche medizinische und nichtmedizinische Themen dienen (z. B. Alltagsfragen, back to work, Sport, Phantomschmerzen, Wundbehandlung bei Prothesen, orthopädische Themen, technische Innovationen, Frauenthemen, alles rund um Diagnose, psychologische Betreuung oder Interventionen bei ernsten medizinischen Problemen). 
Im Rahmen des vorliegenden Projektes wurde untersucht, ob und wie ein amerikanisches Konzept auf Schweizer Verhältnisse adaptiert werden kann. Dabei sollte zuerst geklärt werden, welche Bedürfnisse seitens der Expertinnen und Experten vorhanden sind. Daraus sollten wiederum Konzepte entwickelt werden, welche dann zu Anschauungszwecken auf einer Prototyp-Plattform umgesetzt werden sollten.
Aus verschiedenen Interviewauswertungen und Analysen sogenannter Best Practices wurden die wichtigsten Anforderungen sowie Funktionen herausgearbeitet. Des Weiteren wurden mittels einer Priorisierungsmatrix die relevantesten Themen identifiziert, die in der Prototyp-Plattform umgesetzt wurden. Folgende Funktionen sind weitere Empfehlungen für die Plattform, die jedoch im Rahmen dieses Projektes nicht umgesetzt wurden: Registrierungsprozesse, weitere Varianten der Themenbereiche. Als  weiteres  Vorgehen  wurde  empfohlen,  anhand  dieses  Konzeptes  die  technischen Umsetzungen  in  die  Prototyp-Plattform  so  fertigzustellen,  dass  die  Plattform  von  den Patientinnen  und  Patienten  sowohl  auch  von  den  Expertinnen  und  Experten  problemlos genutzt werden kann. Eine Anleitung für die Prototyp-Plattform wäre sicherlich hilfreich. Dies könnte beispielsweise in Form eines Kurzvideos sein, in welchem die wichtigsten Funktionen der  Plattform  erklärt  werden.  Sowohl  Projektleitende,  als  auch  Administrations-  oder Moderationspersonen müssten über alle Aktivitäten in diesem Bereich Bescheid wissen, um die Plattform effektiv verwalten und verstehen zu können. 
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Patient’s Online Community, Rehaklinik Bellikon, Conent Planung
Vertraulichkeit: vertraulich