Der mögliche Aufbau eines Corporate Newsrooms bei einer Schweizer Regionalbank

Der Corporate Newsroom nach Christoph Moss ist ein zeitgemässes Organisationsmodell zur Umsetzung einer effizienten und integrierten Kommunikation. Ist er auch das richtige Organisationsmodell, um dies bei einer Schweizer Regionalbank zu erreichen?

Alessia Scharowski, 2022

Bachelor Thesis, Schweizer Regionalbank
Betreuende Dozierende: Christoph Eisemann
Keywords: Corporate Newsroom, Integrierte Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Content Marketing
Views: 32
Die Wichtigkeit von integrierter Kommunikation für den Unternehmenserfolg ist mittlerweile unbestritten. Im Jahr 2021 wurde die Transformation der Abteilung Marketing & Kommunikation bei einer Schweizer Regionalbank beschlossen. Ausschlaggebend dafür waren diverse Problemstellungen, die die Umsetzung einer fokussierten, integrierten und effektiven Kommunikation erschweren. In diesem Zusammenhang soll die Einführung eines Corporate Newsrooms überprüft werden.
Um die Fragestellungen zu beantworten wurde eine Literaturrecherche in Datenbanken wie Google Scholar, Springer Link, WISO und swisscovery durchgeführt. Zudem wurden Publikationen von Christoph Moss beigezogen. Weiter wurden halbstrukturierte Interviews durchgeführt, welche auf einem Interviewleitfaden basierten.
Der Corporate Newsroom ist das geeignete Organisationsmodell, um den Problemstellungen der Abteilung gerecht zu werden. Er ermöglicht klare Strukturen, welche Doppelspurigkeiten verhindern, klare Verantwortlichkeiten schaffen und somit die Effizienz der Abteilung steigern werden. Der Corporate Newsroom ist das richtige Organisationsmodell für eine effiziente, effektive und integrierte Kommunikation. In dieser Arbeit werden Handlungsempfehlungen bezüglich einer allfälligen Einführung und dem Aufbau des Newsrooms bei der Bank gegeben. Des Weiteren werden Vorschläge zu den einzelnen Komponenten des Corporate Newsrooms gemacht. Dazu gehören der Prozess der Auftragsbearbeitung, das Konferenzsystem sowie das Content-Management-System.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Fachbereich der Arbeit:
Vertraulichkeit: vertraulich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggeber
Schweizer Regionalbank, Nordwestschweiz
Autorinnen und Autoren
Alessia Scharowski
Betreuende Dozierende
Christoph Eisemann
Publikationsjahr
2022
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
vertraulich
Studiengang
Betriebsökonomie (Bachelor)
Standort Studiengang
Basel
Keywords
Corporate Newsroom, Integrierte Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Content Marketing