Prozessoptimierungen im Treasury im Hinblick auf Branchentrends
Die Digitalisierung, respektive korrekterweise die digitale Transformation, hält immer mehr Einzug in der Wirtschaft.
Grüter, Jonas, 2022
Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Coop Genossenschaft
Betreuende Dozierende Kondova, Galia
Views: 73
Neue und schnellere Möglichkeiten zur Verwertung von Daten erfordern ein Umdenken bei der Gestaltung der Arbeit. Von den Mitarbeitenden werden tendenziell neue Fähigkeiten gefordert. Es sind dies beispielsweise ein viel grösseres technisches Verständnis von Abläufen und Prozessen, mehr Kenntnisse in der Kommunikation. Im Gegenzug ist das Wissen über repetitive Prozessschritte zukünftig wohl vernachlässigbar.
Diese Arbeit erörtert anhand eines Praxisbeispieles in einer grossen Schweizer Firma, wie sich die Treasury-Abteilung für die Zukunft aufstellen und von den Entwicklungen profitieren und möglicherweise sogar mitgestalten kann.
Die Entwicklung des Treasurys hin zu einer zentralen Kompetenzstelle für die Liquiditäts- und Eigenkapitalrenditesicherung sowie zu einem Beratungszentrum für das Top-Management bei Riskofragen wird durch die immer weitere steigende Automatisierung von regelbasierten und repetitiven Prozessen unterstützt werden. Das Umfeld, insbesondere der Finanzsektor, ist aktuell bereits einem starken Wandel ausgesetzt. Markteintritte von Fintech-Unternehmen sowie der Innovationsdruck auf das bestehende Bankengeschäft hat in den letzten Jahren einige neue Möglichkeiten wie Instant Payments geschaffen.
Um in diesem Umfeld bestehen zu können, empfiehlt der Autor der Treasury-Abteilung den Auf- und den Ausbau digitaler Kompetenzen. Ebenfalls sollen weiterhin auch kleine Schritte in der Digitalisierung der Prozesse unternommen werden. Die Herausforderungen für eine weitreichende Digitalisierung der bestehenden Prozesse sind primär die Integration der verschiedenen, genutzten Systeme und die Automatisierung innerhalb dieser Systeme. Fast alle Anpassungen der Prozesseschritte benötigen die Unterstützung von abteilungsfremden Ressourcen, welche einem ständigen Verteilkampf ausgesetzt sind.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Treasury, Banking, Trends
Vertraulichkeit: vertraulich