Analyse und Implementation eines MwSt-Algorithmus für die Kundenabrechnung der Bertschi AG
Für den international tätigen Logistikdienstleister Bertschi AG soll für die neu entwickelte ERP-Lösung ein MwSt-Algorithmus entworfen werden. Aufgrund von erbrachten Transporten soll die MwSt-Pflicht für Bertschi AG und deren Tochtergesellschaften implementiert und evaluiert werden.
Erismann, Christoph, 2022
Art der Arbeit Bachelor Thesis
Auftraggebende Bertschi AG
Betreuende Dozierende Hanne, Thomas
Views: 60 - Downloads: 20
Aktuell wird die bestehende cobol-basierte Mainframe-Software durch eine neue Java-basierte Unternehmenssoftware abgelöst. In der Cobol-basierten Software waren die gesamten MwSt-Regelungen kunden- und länderspezifisch programmiert. Ein neues User Interface soll den Anwendern die Möglichkeit bieten MwSt-Regelungen generisch zu verwalten.
Um die Aufgabenstellung zu lösen, zieht ein theoretischer Teil die MwSt-Regelungen von der Schweiz und der EU in Betracht. Geschäftsinterne Dokumentationen zeigen, wie die MwSt-Bestimmungen in der abzulösenden Unternehmenssoftware implementiert sind.
Mit dem erlangten Wissen aus der Analyse wurde ein komplexer MwSt-Algorithmus erstellt. Dafür wurde ein passender Verwaltungsscreen in die neue Unternehmenssoftware implementiert. Der MwSt-Algorithmus wurde unter Verwendung eines Design Patterns entwickelt und in den Abrechnungsprozess eingebunden.
Mit dem Ergebnis der Arbeit kann die Bertschi AG für erbrachte Transporte die MwSt-Pflicht bestimmen. Die Bachelor-Thesis zeigt, dass man mit einer umfangreichen Analyse späteren Mehraufwand reduzieren kann. So kann ein Benutzer flexibel auf Änderungen von MwSt-Bestimmungen reagieren, ohne dass dafür Programmiercode angepasst werden muss. Zudem bekommt die Bertschi AG die Möglichkeit die MwSt-Pflicht nicht nur für Transporte im Kundenabrechnungsprozess, sondern auch für Transporte im internen Tochtergesellschaften-Abrechnungsprozess zu bestimmen.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Mehrwertsteuer, Logistik, Java, ERP, internationaler Transport
Vertraulichkeit: öffentlich