Service-Software: Die nächste Stufe

Mit dem Projekt ‚Service-Software: Die nächste Stufe’ möchte die Duscholux AG, ein führender Duschwandhersteller, ihren Kundendienst weiter digitalisieren.

Daniel Egeli, 2018

Bachelor Thesis, Duscholux AG
Betreuende Dozierende: Joachim Ehrenthal
Keywords: Auswahl Standardsoftware Field Service Management
Views: 11
Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, für die digitale Abwicklung der Aufträge an den Aussendienst wie auch an Partnerfirmen eine Software-Lösung zu evaluieren, welche den Prozess in Verbindung mit SAP unterstützt. Idealerweise soll die neue Lösung den Kundendienst besser, schneller und einfacher machen.
Mithilfe des Vorgehensmodells von Lang zur Auswahl von Standardsoftware wurde eine Vorgehensweise für die Auftraggeberschaft entwickelt. Nach einer Analyse der Ist-Situation und der Bedürfnisse der Stakeholder wurden im nächsten Schritt die Anforderungen / Kriterien an die Softwarelösung definiert, eine Marktsondierung vorgenommen sowie Handlungsempfehlungen für die Auftraggeberschaft ausgearbeitet.
Die Auftraggeberschaft erhält zwei Lösungen zur Auswahl, die sich beide lohnen, aber je nach weiterer Ausgestaltung der IT-Strategie unterschiedliche Zukunftsperspektiven bieten.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Fachbereich der Arbeit: Wirtschaftsinformatik & IT-Management
Vertraulichkeit: vertraulich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggeber
Duscholux AG, Thun
Autorinnen und Autoren
Daniel Egeli
Betreuende Dozierende
Joachim Ehrenthal
Publikationsjahr
2018
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
vertraulich
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Auswahl Standardsoftware Field Service Management