Chatbot für ein Cybersecurity-Vergleichsportal

Heutzutage werden Cybersecurity-Vergleichsportale genutzt, um den richtigen Anbieter für die gewünschten Sicherheitsanforderungen von Industrieunternehmen zu suchen. Aufgrund der Vielzahl von Anbietern ist es für Industrieunternehmen nicht immer einfach, den passenden Anbieter zu finden.

Levin Padayatty, 2021

Bachelor Thesis, Institut für Wirtschaftsinformatik FHNW
Betreuende Dozierende: Pascal Moriggl
Keywords: Chatbot, Cybersecurity, Vergleichsportal
Views: 13
Sicherheitsexperten/-innen von Industrieunternehmen informieren sich häufig per Telefon oder E-Mail oder suchen Beratungsgespräche. Dieses Verhalten erzeugt oft einen hohen administrativen Aufwand auf Seiten des Cybersecurity-Vergleichsportals. Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, einen benutzerfreundlichen und leicht zu pflegenden Chatbot als Prototyp für eine Plattform zu entwickeln, auf der die Cybersecurity-Dienstleistungen angeboten werden.
Diese Forschungsarbeit basiert auf sechs Teilschritten. In Phase eins wurde die relevante Literatur für die Entwicklung der Chatbot-Anwendung identifiziert. Phase zwei, besteht aus Anwendungsszenarien des Chatbots, in denen verschiedene mögliche Fälle behandelt wurden. Die Definitionen der Anforderungen an die Chatbot-Anwendung sind in Phase drei enthalten. In Phase vier wurden eine Longlist aus möglichen Anbietern und eine Liste der verschiedenen Chatbot-Typen erstellt. Phase fünf markiert die Realisierung und Implementierung und Phase sechs die Validierung und Evaluierung.
Das Ergebnis der Arbeit ist ein entwickelter und getesteter Chatbot. Zudem wurden verschiedene Anbieter und Chatbot-Typen verglichen und ausgewertet. Die Auswertung der Ergebnisse haben gezeigt, dass die potenziellen Kundenanfragen effizient beantwortet werden konnten. Die Anforderung eine Vielzahl von Kunden gleichzeitig zu bedienen, wurde ebenfalls erfüllt. Somit eignet sich der Chatbot-Typ Hybridmodell für die Skalierbarkeit von Kundenanfragen am besten.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Fachbereich der Arbeit: Business Information System & IT-Management
Vertraulichkeit: vertraulich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggeber
Institut für Wirtschaftsinformatik FHNW, Olten
Autorinnen und Autoren
Levin Padayatty
Betreuende Dozierende
Pascal Moriggl
Publikationsjahr
2021
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
vertraulich
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Chatbot, Cybersecurity, Vergleichsportal