Online-Marketingstrategie für Markeneinführung - Wie bringe ich ein Konsumprodukt als KMU auf den Markt?

Social Media Plattformen wie TikTok oder Instagram, welche noch vor wenigen Jahren von den grossen Unternehmen links liegen gelassen wurden, haben sich unterdessen in erfolgreiche Marketing- und Verkaufsplattformen gewandelt. Sind diese Social-Media-Plattformen eine Chance für neue Unternehmen?

Thomas Keller, 2021

Bachelor Thesis, Bossart Christoph
Betreuende Dozierende: Radovan Simic
Keywords: Social-Media-Marketing, Influencer Marketing, e-commerce, Onlineshop
Views: 35 - Downloads: 17
Das Einzelunternehmen «Halwis Inh. Keller» will mit einem Konsumprodukt (Flip-Flops) in den Schweizer Markt eintreten. Dazu soll das neue Label «Halwis» bekannt und zu einem festen Bestandteil dieses Marktes gemacht werden. In der Vielzahl von Social Media Plattformen und Marketingmöglichkeiten fehlt dem Unternehmen bis anhin eine Strategie, wie das gesetzte Budget ins Marketing investiert werden soll, um möglichst viele potenzielle Kunden zu erreichen. Auch die Auswahl einer geeigneten Software für den Webshop konnte noch nicht evaluiert werden.
Nach der Erarbeitung der theoretischen Grundlagen werden auf Basis eines Social-Media-Kreislaufes unterschiedliche Strategien herausgearbeitet, welche die Zielgruppendefinitionen des Auftraggebers berücksichtigen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden die Empfehlungen für die «Halwis Inh. Keller» abgegeben. Als Grundlage für die Evaluation der Webshop Software verweist der Autor auf Best Practices Bei-spiele und orientiert sich am Kriterienkatalog des Auftraggebers.
Es zeigte sich, dass mit Influencer Marketing und Social Media Kampagnen geeignete Plattformen zur Verfügung stehen, um auch mit niedrigem Budget den Brand «Halwis» im Schweizer Markt bekannt zu machen. Durch den Vergleich verschiedener in der Schweiz bereits oft eingesetzten Softwarelösungen zur Umsetzung eines eigenen Onlineshops können dem Auftraggeber zwei unterschiedliche Anbieter empfohlen werden.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Fachbereich der Arbeit: Strategie, Marketing & Kommunikation
Vertraulichkeit: öffentlich
Art der Arbeit
Bachelor Thesis
Auftraggeber
Bossart Christoph, Biberstein
Autorinnen und Autoren
Thomas Keller
Betreuende Dozierende
Radovan Simic
Publikationsjahr
2021
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
öffentlich
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Social-Media-Marketing, Influencer Marketing, e-commerce, Onlineshop