Überführbarkeitsanalyse ERP Migration von SAP Business One zu Microsoft Dynamics 365 Business Central
Die MTF Data AG möchte ihre internen Systeme zukunftsorientiert ausrichten, so dass eine bessere Integration in Umsysteme gewährleistet werden kann. Als innovativer IT-Dienstleister möchte MTF Data die Systemintegration und -nutzung optimieren, um weiterhin kompetitiv am Markt zu bestehen.
De Castilho, Gabriel & Farneti, Matteo & Hodel, Christoph, 2020
Art der Arbeit Projektarbeit/Praxisprojekt
Auftraggebende MTF Data AG
Betreuende Dozierende Felley, Gabriel
Views: 10 - Downloads: 4
Die MTF Data AG verwendet unterschiedliche Systeme, um die Geschäftsprozesse
digital zu unterstützen. Dazu gehören das ERP System SAP Business One und das
Ticketingsystem Autotask. Durch die unterschiedlichen Systeme und den noch
teilweise manuellen Prozessschritten gestalten sich die Prozesse träge und
aufwendig. Zudem gibt es teilweise Medienbrüche zwischen den Systemen. Um eine
bessere Integration der verschiedenen Systeme zu gewährleisten, soll eine
Überführbarkeitsanalyse der bestehenden Prozesse der MTF Data AG zu Microsoft
Dynamics 365 Business Central (MS D365 BC) durchgeführt werden.
Die Studierenden haben zusammen mit der Auftraggeberschaft die zu
analysierenden Hauptprozess definiert. Danach wurde pro Hauptprozess
ein Interview mit dem jeweiligen Prozessverantwortlichen
durchgeführt. Dadurch konnten fundierte Kenntnisse der Prozesse erlangt werden,
welche als Grundlage für eine Dokumentation der IST-Prozesse dienten. In einem
nächsten Schritt wurden die Standardprozesse von MS D365 BC analysiert.
Aufbauend auf dieser Analyse wurde eine mögliche Überführbarkeit der Prozesse
der MTF Data AG in MS D365 BC geprüft und dokumentiert.
Für die Auftraggeberschaft wurde eine umfassende Analyse und Dokumentation, der
bestehenden Einkaufs-, Finanz-, Verkaufs- sowie Kundenbetreuungs- und Projekt
Management Prozesse vorgenommen. Zudem wurde die Überführbarkeit der
genannten Prozesse in MS D365 BC eingehend geprüft und dokumentiert. Auch im
Bereich der Betriebsprozesse wurden eine Analyse und eine Dokumentation der
bestehenden Prozesse vorgenommenen. Basierend auf dieser Dokumentation wurde
die Überführbarkeit der Betriebsprozess ins Ticketing-System Zendesk geprüft.
Sämtliche festgestellten Prozesslücken oder -optimierungen bei der
Überführbarkeitsanalyse ins MS D365 BC wurden separat beschrieben. Zusätzlich wurde ein Proof of Concept (PoC)
für eine Integration eines Ticketing-Systems in MS D365 BC entwickelt.
Dieses basiert auf einer Python Anwendung, welche die API von MS D365 BC und
Zendesk integriert. Mit dem PoC konnte aufgezeigt werden, wie flexibel und
erweiterbar das API-Framework vom MS D365 BC Standard ist. Die Studierenden
konnten mit Ihrer Arbeit eine wichtige Entscheidungsgrundlage für das weitere
Vorgehen im MTF ERP Migrationsprojekt von SAP Business One zu MS D365 BC
schaffen.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Geschäftsprozessanalyse, ERP, Ticketing-System, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Zendesk, Systemintegration
Vertraulichkeit: öffentlich