Generationengerechte Wohnangebote in Schweizer Gemeinden

Die bonacasa AG möchte wissen, wie informiert und vertraut Gemeinden im Mittelland mit dem Thema alters- und generationengerechter Wohnraum sind und wo allenfalls Interesse und Bedarf für ein Projekt besteht.

Laura Knecht & Vanessa Bärtschi & Stefan Werren & Daniel Kuhn & Andreas Müller, 2020

Projektarbeit/Praxisprojekt, bonacasa AG
Betreuende Dozierende: Miriam Christ
Keywords: Immobilien, alters- und generationengerechte Wohnungen, Mittelland, Immobilienentwicklung
Views: 6
Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter. Dies, da die Lebenserwartung weiter steigt und die Babyboomer-Generation das Pensionsalter erreicht. Diese Generation benötigt altersgerechten Wohnraum. Die bonacasa AG bietet alters- und generationengerechte Wohnungen mit diversen Zusatzdienstleistungen an, um das selbstbestimmte Leben im Alter zu ermöglichen. Sie möchte wissen, wie vertraut die Gemeinden im Mittelland zwischen Biel und Lenzburg mit dem Thema Wohnen im Alter sind, wie wichtig es ihnen ist und in welcher Gemeinde Potenzial für ein Wohnangebot seitens der bonacasa AG besteht.
Begonnen wurde mit einer Bestandesaufnahme der Angebote aller Gemeinden, die im geographischen Zielbereich liegen. Weiter wurde die Altersstruktur in diesen Gemeinden analysiert und die Einwohnerzahl erhoben. Aufgrund von diesen Informationen wurden die Gemeinden klassifiziert. An die für die Auftraggeberin interessanten Gemeinden wurde anschliessend eine Umfrage versandt, um herauszufinden, in welcher der Gemeinden eine Zusammenarbeit mit bonacasa realisiert werden könnte.
Die Auftraggeberin erfährt durch diese Arbeit, welche Gemeinden für ein Projekt interessant wären. Bei diesen Gemeinden erhält sie durch die Umfrage einen Eindruck, wie vertraut die Gemeinden mit dem Thema Alter sind und ob eine direkte Ansprechperson besteht. Weiter erfährt die bonacasa AG, mit welchen Wohnformen sich die Gemeinden im Altersleitbild befassen. Eine Feststellung daraus ist, dass Alterswohnungen sowie Alters- und Pflegeheime bekannter sind und häufiger angeboten werden als generationengerechte Wohnungen. Alters- und generationengerechte Wohnangebote werden jedoch von der grossen Mehrheit der Gemeinden als wichtig betrachtet. Ungefähr zwei Drittel der Gemeinden können sich vorstellen, in den nächsten fünf bis zehn Jahren ihr Angebot an alters- und generationengerechten Wohnangeboten zu erweitern. Schwierigkeiten, solche Projekte zu realisieren, sind insbesondere Budgetrestriktionen und das knapp verfügbare Bauland. Bei generationengerechten Wohnangeboten mangelt es teilweise an Erfahrung.
Studiengang: Betriebsökonomie (Bachelor)
Fachbereich der Arbeit: Strategie, Marketing & Kommunikation
Vertraulichkeit: vertraulich
Art der Arbeit
Projektarbeit/Praxisprojekt
Auftraggeber
bonacasa AG, Oensingen
Autorinnen und Autoren
Laura Knecht & Vanessa Bärtschi & Stefan Werren & Daniel Kuhn & Andreas Müller
Betreuende Dozierende
Miriam Christ
Publikationsjahr
2020
Sprache der Arbeit
Deutsch
Vertraulichkeit
vertraulich
Studiengang
Betriebsökonomie (Bachelor)
Standort Studiengang
Olten
Keywords
Immobilien, alters- und generationengerechte Wohnungen, Mittelland, Immobilienentwicklung