Employer Branding Konzept für die Klinik Im Hasel AG
Das Thema dieser Arbeit ist ein Employer Branding Konzept für eine Klinik zu erstellen, dass auf theoretischen und empirischen Grundlagen basiert. Geeignete Handlungsempfehlung für die Mitarbeitergewinnung und -bindung sollen der Klinik dabei helfen, sich als attraktive Arbeitgeberin zu etablieren.
Kaya, Elif & Ngo, Marilyn, 2019
Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Klinik Im Hasel AG
Supervisor Müller, Richard
Views: 68
Vermehrt haben Betriebe in der Gesundheitsbranche Mühe genügend adäquates Personal zu finden. Der Fachkräftemangel und die Fluktuation im Gesundheitswesen stellen somit eine grosse Herausforderung für die Auftraggeberin, bei der es sich um eine Klinik für Suchtmedizin handelt, dar. Daher müssen bestehende und künftige Mitarbeitende effizienter angesprochen und langfristig gehalten werden. Zu diesem Zweck bietet sich die Ausarbeitung eines Employer Branding Konzepts an. Dadurch kann sich die Klinik als attraktive Arbeitgeberin auf dem Arbeitsmarkt etablieren.
Zu Beginn der Arbeit wurde die Klinik vorgestellt und das theoretische Verständnis für das Employer Branding hergestellt. Mittels einer quantitativen Erhebungsmethode wurden einerseits im Rahmen der Ist-Analyse die Sichtweisen und andererseits mithilfe der Soll-Analyse die Erwartungen der Mitarbeitenden untersucht. Eine anschliessende Gegenüberstellung der Ergebnisse durch einen Ist-Soll-Abgleich offenbarte die Handlungsfelder, bei welchen noch Optimierungsbedarf besteht und welche sich als Employee Value Proposition eignen würden.
Mittels einer Vertiefung des Themas ‚Employer Branding‘ und der gewonnenen Erkenntnisse aus der quantitativen Erhebung konnte schliesslich ein Employer Branding Konzept für die Klinik ausgearbeitet werden. Jenes soll ihr dazu dienen, ihre Schwächen zu minimieren und ihre Stärken intern sowie extern zielgruppengerecht zu kommunizieren. Basierend auf den identifizierten Employee Value Propositions, die sich aus den Stärken der Klinik ableiten liessen, wurden zielgruppenspezifische Botschaften entwickelt. Für die handlungsbedürftigen Bereiche wurden geeignete Massnahmen vorgeschlagen, die die interne Optimierung vorsehen. Um die Aufmerksamkeit der relevanten Zielgruppen gegenüber dem Unternehmen zu erhöhen, wurden externe Massnahmen und Kommunikationskanäle definiert.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Employer Branding, Employer Brand, Employer Branding Konzept, Employee Value Proposition (EVP), Arbeitgebermarke, Suchtmedizin, Zielgruppenspezifische Botschaft
Confidentiality: vertraulich