Von der Idee zur digitalen Plattform: Konzeptentwicklung einer regionalen Taxi-App
Die Bachelorarbeit untersucht die Konzeption einer regionalen Taxi-App in der Schweiz. Ziel ist es, lokale Taxiunternehmen digital zu stärken und Fahrgästen ein einfaches, vertrauenswürdiges und nachhaltiges Buchungserlebnis zu ermöglichen.
Janis Cattaruzza & Luca Kaiblinger, 2025
Type of Thesis Bachelor Thesis
Client -
Supervisor Zumstein, Darius
Views: 4
Die Mobilitätsbranche befindet sich im Wandel: Internationale Plattformen wie Uber prägen das Nutzererlebnis in Städten, während in mittelgrossen und kleineren Regionen kaum digitale Angebote bestehen. Lokale Taxiunternehmen leiden zudem unter Ineffizienzen durch Leerfahrten, was sowohl ökonomische Einbussen als auch ökologische Belastungen erzeugt. Eine regionale, neutrale Plattformlösung kann diese Lücke schliessen und Fahrgästen wie Fahrern Vorteile bieten.
Zur Erarbeitung des Konzepts wurde ein Mixed-Methods-Design gewählt. Neben einer Markt- und Wettbewerbsanalyse erfolgte eine Untersuchung bestehender App-Lösungen. Empirisch wurden eine Online-Befragung potenzieller Fahrgäste sowie leitfadengestützte Interviews mit Taxifahrenden in verschiedenen Städten der Deutschschweiz durchgeführt. So konnten Erwartungen und Akzeptanzfaktoren beider Seiten systematisch erhoben werden.
Die Untersuchung zeigt ein signifikantes Marktpotenzial in regionalen Städten. Fahrgäste erwarten insbesondere eine intuitive Bedienung, transparente Preise, bargeldlose Bezahlung und Echtzeit-Tracking. Viele Fahrerinnen und Fahrer signalisieren Bereitschaft zur Teilnahme, wenn faire Bedingungen und regionale Verankerung gewährleistet sind. Auf dieser Grundlage wurde ein Plattformkonzept entwickelt, das spontane Fahrten und Rückfahrten effizient vermittelt, Leerfahrten reduziert und so wirtschaftliche sowie ökologische Mehrwerte schafft. Die App ist als offene, vertrauenswürdige Lösung konzipiert, die allen lokalen Anbietern zugänglich ist. Damit wird eine realistische Alternative zu internationalen Plattformen geschaffen, welche regionale Taxiunternehmen stärkt und nachhaltige Mobilität fördert.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Taxi-App Konzeptentwicklung Regionale Mobilität Schweiz Olten Plattformökonomie Leerfahrtenreduzierung Wettbewerbsanalyse Anforderungsanalyse (Requirements Engineering) Stakeholder-Analyse Mixed-Methods-ForsOT-Analyse Geschäftsmodellenchung SW
Confidentiality: vertraulich