IT-Strategie REAL

REALs IT steht an einem Wendepunkt: Zwischen steigenden Anforderungen und neuen Chancen wurde eine Strategie entwickelt, die weit mehr als Technik denkt – sie formt Zukunft.

Olivier Kleiner, 2025

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client REAL
Supervisor Loosli, Christina
Views: 3
Bislang verstand REAL IT als unterstützende Funktion mit Fokus auf Stabilität. Die zunehmende Digitalisierung, neue gesetzliche Anforderungen (z. B. Datenschutz, Informationssicherheit) und interne Schwächen wie fehlende Lifecycle-Prozesse machten den Bedarf nach einer strategischen Neuausrichtung offensichtlich. Ziel war es, eine IT-Strategie zu schaffen, die den Wandel aktiv gestaltet und die IT als integralen Treiber der Unternehmensentwicklung etabliert.
Die Strategieentwicklung basierte auf einer fundierten Analyse bestehender Strukturen, ergänzt durch Interviews mit externen Partnern (z. B. LIMECO, beetroot) und bewährten Methoden wie Prozesshaus, Business Model Canvas und Technologie-Radar. Im Zentrum standen die Fragen: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dahin? Daraus wurde ein dreijähriger Umsetzungsplan mit konkreten Massnahmen in vier Handlungsfeldern abgeleitet.
REALs IT-Strategie 2025–2027 verfolgt einen Wandel von der reaktiven zur proaktiven IT. Technisch wird die Infrastruktur durch moderne Netzwerkarchitektur, Lifecycle-Management und Sicherheitsmassnahmen wie regelmässige Penetrationstests gestärkt. Im Applikationsbereich werden das ERP modernisiert, der IT-Support optimiert und Microsoft 365 als kollaborative Plattform ausgebaut. Organisatorisch wird das Business-IT-Alignment vertieft. Governance-Elemente wie verbindliche Richtlinien, Auditierungsprozesse und Notfallmanagement sichern die Umsetzung. Die Strategie ist entlang des Eisenhower-Prinzips priorisiert und in einer Roadmap mit Budget- und Ressourcenplanung verankert. Ergebnis: REAL positioniert IT als strategisches Rückgrat – resilient, effizient und zukunftsgerichtet.
Studyprogram: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords IT-Strategie
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
REAL , Luzern
Authors
Olivier Kleiner
Supervisor
Loosli, Christina
Publication Year
2025
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
IT-Strategie