Primarstufe Oberwil – AKV-Matrix & Pflichtenhefte

Für das neu eingeführte Rektorat der Primarstufe Oberwil wurden im Auftrag der Gemeinde klare Grundlagen für die Zusammenarbeit erstellt. Pflichtenhefte und eine AKV-Matrix legen fest, wer im Leitungsteam welche Aufgaben übernimmt und wofür Verantwortung trägt.

Michael Gerber, 2025

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Gemeinde Oberwil
Supervisor Jeive, Michael
Views: 4
Im Rektorat gab es bisher keine schriftlichen Regelungen, wer welche Aufgaben übernimmt. Das führte im Alltag zu Überschneidungen, Doppelarbeit und Unklarheiten bei Zuständigkeiten. Gleichzeitig verlangen die kantonalen Vorgaben des Bildungsgesetzes Basel-Landschaft und zugehöriger Verordnungen eine dokumentierte und genehmigte Führungsstruktur für Primarschulen mit Rektorat. Diese Vorgabe war bisher nicht erfüllt, weshalb Handlungsbedarf bestand, um Rechtssicherheit und eine verlässliche Zusammenarbeit im Leitungsteam zu gewährleisten.
Zunächst wurden die rechtlichen Vorgaben, Grundlagen der schulischen Führung sowie der Nutzen und die Grenzen von Pflichtenheften und AKV-Matrizen analysiert. Danach wurden qualitative Interviews mit allen Mitgliedern des Rektorats durchgeführt, um ihre Sichtweisen, Erfahrungen und Erwartungen zu erfassen. Ergänzend wurden vorhandene interne Dokumente ausgewertet, um bestehende Aufgabenzuteilungen und Schnittstellen zu erkennen. Aus diesen Erkenntnissen entstanden Entwürfe, die in gemeinsam mit der Gemeinde und dem Leitungsteam verfeinert wurden.
Es wurden fünf Pflichtenhefte erstellt, die die Aufgaben, Zuständigkeiten und Schnittstellen der einzelnen Rollen im Rektorat klar beschreiben. So ist nachvollziehbar festgehalten, wer für welche Themen zuständig ist und welche Entscheidungen in den jeweiligen Verantwortungsbereich fallen. Ergänzend dazu zeigt eine AKV-Matrix mit über 100 Aufgaben in übersichtlicher Form, wie Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Leitungsteam verteilt sind. Diese Übersicht erleichtert die Orientierung im Alltag und trägt dazu bei, Überschneidungen und Lücken zu vermeiden. Beide Instrumente wurden gemeinsam mit der Gemeinde und dem Rektorat erarbeitet, auf die Bedürfnisse der Primarstufe Oberwil angepasst und im Austausch mit den Beteiligten überprüft. Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und unterstützen eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Für eine dauerhafte Wirkung wird empfohlen, die Inhalte regelmässig zu prüfen und bei Bedarf anzupassen.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords AKV-Matrix, Pflichtenhefte, Schulleitung
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Gemeinde Oberwil, Oberwil
Authors
Michael Gerber
Supervisor
Jeive, Michael
Publication Year
2025
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Brugg-Windisch
Keywords
AKV-Matrix, Pflichtenhefte, Schulleitung