Erarbeitung einer Employer Value Proposition für die Bank SLM AG

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Employer Value Proposition (EVP) für die Bank SLM AG. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für eine Employer-Branding-Strategie zu schaffen, mit der die Bank dem zunehmenden Fachkräftemangel wirksam begegnen kann.

Marc Rüegsegger, 2025

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Bank SLM AG
Supervisor Mücke, Anja
Views: 5
Die Bank SLM AG ist in mehrfacher Hinsicht überdurchschnittlich betroffen vom Mangel an Fachkräften: Aufgrund ihrer Branchenzugehörigkeit, ihres Tätigkeitsbereichs und ihrer Unternehmensgrösse als KMU. Aus diesem Grund handelt es sich um ein strategisch wichtiges Thema für das Unternehmen. Es existiert im Moment jedoch noch keine Employer-Branding-Strategie. Diese Arbeit soll mit der Ausarbeitung einer EVP den Grundstein legen, um sich auf dem Arbeitgebermarkt effektiv zu positionieren und eine Strategie auszuarbeiten, damit die Bank SLM AG der Herausforderung begegnen kann.
Um das Unternehmen als Arbeitgeberin möglichst authentisch, attraktiv, differenziert und damit wirkungsvoll zu positionieren, beinhaltet diese Arbeit folgende Analysen: – Auswertung einer bereits durchgeführten Umfrage zu relevanten Werten und Stärken – Analyse der relevanten Jobfamilien und Ableitung der Zielgruppen – Erhebung zielgruppenspezifischer Präferenzen mittels explorativer Gruppeninterviews – Identifikation relevanter Konkurrenten und Beurteilung der Positionierung anhand einer Inhaltsanalyse der Karrierewebseiten Diese Analysen bilden die Grundlage für die Entwicklung der EVP.
Die Studie zeigt konkrete Arbeitgeberversprechen auf, mit denen sich die Bank SLM AG innerhalb der relevanten Themenbereiche wirksam positionieren kann. Auf übergeordneter Ebene empfiehlt diese Arbeit, den Schwerpunkt auf die Positionierung als sehr familiäres Unternehmen mit gutem Teamzusammenhalt und einer starken Unternehmenskultur. Ergänzend zur übergreifenden Positionierung wird vorgeschlagen, auch zielgruppenspezifische Werteversprechen abzugeben. Bei der Zielgruppe der Individualkundenberatenden gehört das Versprechen dazu, die Work-Life-Balance mit mehr als nur Remote Work zu unterstützen, sondern auch mit einer angemessenen Arbeitsauslastung und einem hilfsbereiten Team. Bei den potenziellen Lernenden fokussiert sich die Positionierung auf ein vertrauensvolles Umfeld, in welchem man selbständig an interessanten Aufgaben wachsen und damit Stärken entwickeln kann. Die Positionierungen bilden eine solide Grundlage, um eine wirkungsvolle Employer-Branding-Strategie auszuarbeiten, welche den Rekrutierungserfolg steigert und bestehende Mitarbeitende langfristig bindet.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords EVP Employer Value Proposition Arbeitgeberversprechen Branding
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Bank SLM AG, Münsingen
Authors
Marc Rüegsegger
Supervisor
Mücke, Anja
Publication Year
2025
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
EVP Employer Value Proposition Arbeitgeberversprechen Branding