Langfristige Kundenbindung und Integration in die Geschäftsmodelle von KMU-Kund:innen: Strategien für nachhaltigen Erfolg in der Filmproduktionsbranche am Beispiel des Unternehmens AVIATICFILMS

Viele Filmproduktionen im KMU-Umfeld sind kurzfristig und projektbasiert. Diese Arbeit zeigt, wie AVIATICFILMS durch strategische Ansätze langfristige Partnerschaften mit KMU-Kund:innen aufbauen und so Planungssicherheit und nachhaltige Kundenbindung erreichen kann.

Mazlum Eren, 2025

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client AVIATICFILMS GmbH
Supervisor Witmer, Thomas
Views: 4
Projektbasierte Aufträge ohne strategische Kontinuität führen bei AVIATICFILMS zu Abhängigkeit von Einzelprojekten, geringer Planbarkeit und erschwerter Kundenbindung. Gleichzeitig steigt der Bedarf an professioneller Kommunikation, getrieben durch Digitalisierung, Fachkräftemangel und wachsenden Anspruch an Sichtbarkeit. Vor diesem Hintergrund stellt sich die zentrale Frage: Wie kann AVIATICFILMS die Kundenbindung langfristig stärken und in die Geschäftsmodelle von KMU-Kund:innen integriert werden?
Die Arbeit basiert auf einem qualitativen, mehrstufigen Vorgehen. Zunächst wurden wissenschaftliche Publikationen zu Kundenbindung und Unternehmenskommunikation im KMU-Kontext analysiert. Ergänzend folgten Experteninterviews mit drei Bestandskund:innen von AVIATICFILMS. Die Auswertung dieser Interviews diente als Basis für praxisorientierte Handlungsempfehlungen, deren Umsetzbarkeit in einer Abschlussbesprechung mit AVIATICFILMS geprüft wurde.
Die Ergebnisse zeigen, dass finanzielle Hürden, fehlende strategische Integration und unklare Nutzenkommunikation oft eine langfristige Zusammenarbeit verhindern. Kund:innen schätzen zwar Qualität, Flexibilität und Kreativität von AVIATICFILMS, sehen aber nur dann Investitionsbereitschaft, wenn ein klarer Bezug zu Geschäftszielen besteht. Als zentrale Empfehlung wird ein strategisches Kontingentmodell vorgeschlagen. Statt Einzelvideos zu verkaufen, wird ein Kommunikationsziel definiert, dessen Erreichung über abgestimmte Maßnahmen in einem längeren Zeitraum unterstützt wird. Dieses Modell schafft Planbarkeit, stärkt die Bindung und positioniert AVIATICFILMS als langfristigen Kommunikationspartner. Für die Auftraggeberschaft bedeutet dies, dass sich durch die Implementierung eines solchen Modells nicht nur die Kundenbindung nachhaltig vertiefen lässt, sondern auch die Marktposition von AVIATICFILMS im KMU-Umfeld deutlich gestärkt werden kann.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Langfristige Kundenbindung und Integration in das Geschäftsmodell der Kund:innen
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
AVIATICFILMS GmbH, Basel
Authors
Mazlum Eren
Supervisor
Witmer, Thomas
Publication Year
2025
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Basel
Keywords
Langfristige Kundenbindung und Integration in das Geschäftsmodell der Kund:innen