TARDOC und ambulante Pauschalen: Vergleich der Tarifsysteme und Vorschläge für ein neues Honorarmodell

Mit den neuen Pauschalen für ambulante Leistungen stehen Leistungserbringer vor Veränderungen. Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen auf das Honorar von Belegärztinnen und Belegärzten der Gesundheitszentrum Fricktal AG und zeigt auf, wie ein faires, zukunftsfähiges Modell aussehen könnte.

Carla Castanheira, 2025

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client die Gesundheitszentrum Fricktal AG
Supervisor Sutter, Emilio
Views: 4
Das Tarifwerk TARMED gilt seit 2004 und wurde trotz Anpassungen nie grundlegend überarbeitet, was zu veralteten Positionen, Fehlanreizen und tarifarischen Ungleichgewichten führte. Ab dem 01.01.2026 wird mit dem TARDOC und den ambulanten Pauschalen ein neues kohärentes Tarifsystem eingeführt. Für Leistungserbringer bedeutet dies, dass die meisten operativen Eingriffe pauschal vergütet werden. Unklar ist jedoch, welcher Anteil der Pauschale für die Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung steht. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit eines gerechten Honorarmodells für Belegärztinnen und Belegärzte.
Zur Beantwortung der Fragestellungen wurde eine Kombination aus theoretischer Recherche und praktischer Analyse angewandt. Der theoretische Teil wurde durch Literatur offizieller Quellen und interner Dokumente erarbeitet. Für die praktische Analyse wurden qualitative Interviews mit Belegärztinnen und Belegärzten geführt. Mithilfe der gewonnenen Erkenntnissen wurden reale Abrechnungsdaten manuell ausgewertet und mit dem neuen Tarifsystem der ambulanten Pauschalen simuliert. Auf dieser Grundlage wurde ein Vorschlag für die Honorare entwickelt.
Die Analyse hat gezeigt, dass das zukünftige Honorarmodell transparent und fair sein muss. Es besteht eine hohe Zufriedenheit mit dem bisherigen Honorarmodell, aus diesem Grund wurde darauf aufbauend ein neuer Ansatz entwickelt. Dieser basiert auf realen, internen und aktuellen Daten und wurde mit dem Teuerungsausgleich angepasst. Die ermittelten Werte dienten als Grundlage für die Weiterentwicklung eines Vorschlags. Aufgrund begrenzter Daten und offener Fragen im neuen Tarifsystem sind die Ergebnisse noch nicht abschliessend übertragbar. Es wird empfohlen, in einem nächsten Schritt weitere Fachbereiche zu analysieren und eine vertiefte Abstimmung mit den Beteiligten durchzuführen.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords TARDOC ambulante Pauschalen Honormodell
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
die Gesundheitszentrum Fricktal AG, Rheinfelden
Authors
Carla Castanheira
Supervisor
Sutter, Emilio
Publication Year
2025
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Basel
Keywords
TARDOC ambulante Pauschalen Honormodell