Marketingkonzept für den Adventskalender des Lions Club Basel zugunsten von Soup&Chill

Diese Bachelorarbeit entwickelt ein praxisorientiertes Marketingkonzept für den Adventskalender des Lions Club Basel zugunsten des Vereins Soup&Chill. Ziel ist es, die Verkaufszahlen zu steigern und den sozialen Zweck des Produkts stärker in den Vordergrund zu rücken.

Aziz Kiziler & Daniel Grieder, 2025

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Soup&Chill
Supervisor Reust, Dominik
Views: 7
Der Adventskalender vereint lokales Kunsthandwerk mit sozialem Engagement, verfügt über hohes emotionales und künstlerisches Potenzial, das bislang weder strategisch noch kommunikativ ausgeschöpft wird. Die bisherige Vermarktung ist wenig strukturiert, digitale Kanäle werden kaum genutzt, und eine gezielte Ansprache neuer Zielgruppen fehlt.
Die Analyse basiert auf qualitativen Interviews mit relevanten Stakeholdern und der Auswertung interner Unterlagen. Ergänzend wurden theoretische Grundlagen aus Nonprofit-Marketing, Fundraising und Wirkungskommunikation herangezogen. Als methodische Basis dienten der erweiterte Marketing-Mix (7 Ps) und das AIDA-Modell zur Strukturierung der Zielgruppenansprache und Aktivierung.
Es wurde ein ganzheitliches Marketingkonzept mit differenzierter Zielgruppensegmentierung erarbeitet. Neben traditionsbewussten Käuferinnen und Käufern sowie sozial engagierten Einzelpersonen wurden Unternehmen als Grossabnehmende und junge, digital affine Menschen identifiziert. Für jede Gruppe wurden spezifische Ansätze zu Gestaltung, Kommunikation und Distribution entwickelt, die modular einsetzbar sind. Ein realistischer Umsetzungsplan deckt alle Phasen von der Konzeption bis zur Wirkungsmessung ab. Die Empfehlungen sind praxisnah, skalierbar und unmittelbar umsetzbar, wodurch die Arbeit einen konkreten Beitrag zur Weiterentwicklung eines Produkts leistet, das soziale Wirkung mit kultureller Identität verbindet.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Adventskalender, Lions Club Basel, Soup&Chill, Fundraising, Nonprofit-Marketing, Wirkungskommunikation, Storytelling, Zielgruppenanalyse AIDA-Modell, Marketing-Mix
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Soup&Chill, Solothurnerstrasse 8, 4053 Basel
Authors
Aziz Kiziler & Daniel Grieder
Supervisor
Reust, Dominik
Publication Year
2025
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Basel
Keywords
Adventskalender, Lions Club Basel, Soup&Chill, Fundraising, Nonprofit-Marketing, Wirkungskommunikation, Storytelling, Zielgruppenanalyse AIDA-Modell, Marketing-Mix