Fundraising-Konzept für eine NGO
Wie gelingt es einer sozialen Non-Profit-Organisation (NGO) ohne Sockelfinanzierung, langfristig Spenden zu sichern und Vertrauen zu stärken? Ziel der Arbeit ist es, ein praxisnahes Fundraising-Konzept für eine Schweizer NGO zu entwickeln.
Hanja Heimann, 2025
Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Non-Profit-Organisation
Supervisor Dalla Vecchia, Martina
Views: 31
Viele kleine NGOs im sozialen Bereich stehen unter wachsendem Druck: Sie erhalten weder regelmässige Grundfinanzierungen noch kostendeckende Entschädigungen für ihre 24/7-Bereitschaft. Zudem fehlen ihnen häufig digitale Tools, standardisierte Prozesse und ausreichende personelle Ressourcen, um Fundraising professionell umzusetzen. Ihre gesellschaftlich zentrale Arbeit bleibt dadurch unsichtbar – das Sammeln von Spenden entsprechend herausfordernd.
Auf Grundlage wissenschaftlicher Modelle und praxisnaher Analysen ist ein Fundraising-Konzept für eine NGO entstanden. Dazu wurden Best Practices analysiert, Zielgruppen mithilfe von Personas modelliert und digitale Fundraising-Plattformen mittels Scoring-Matrix evaluiert. Ergänzt wurde die Arbeit durch einen Design-Thinking-Workshop zur Entwicklung kreativer Kampagnenideen.
Die Analyse zeigt, dass professionelles Fundraising auch für kleinere NGOs im sozialen Bereich realisierbar ist – vorausgesetzt, die Organisationen planen strategisch und setzen ihre Massnahmen schlank um.
Als Kernelemente gelten die Einführung einer digitalen Spendenplattform, der Aufbau einer Social-Media-Präsenz sowie ein klar strukturierter Spendenprozess.
Ein standardisierter Dankesprozess, eine datenschutzkonforme CRM-Anbindung sowie gezieltes Storytelling entlang der Spender:innenreise stärken die Sichtbarkeit und das Vertrauen potenzieller Unterstützer:innen. Ergänzend definiert die Arbeit Instrumente zur Überprüfung der Zielerreichung, die NGOs bei der Steuerung und Weiterentwicklung ihres Fundraisings unterstützen. Das entwickelte Konzept ist modular aufgebaut und lässt sich auf andere NGOs mit vergleichbaren Herausforderungen übertragen. Damit bietet es eine praxistaugliche Grundlage für nachhaltige Mittelbeschaffung – auch unter erschwerten Bedingungen.
Studyprogram: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Fundraising, NGO, Massnahmen, Spenden
Confidentiality: vertraulich