Marketingmassnahmen in der Immobilienbranche am Fallbeispiel der Sägesser Immobilien GmbH

Die Wirksamkeit von digitalen und analogen Marketingmassnahmen wird gegenübergestellt und verglichen. Hierbei wird der Vergleich auf die Immobilienbranche ausgelegt und beinhaltet namhafte Plattformen, welche in der Schweiz gängig sind. Insbesondere liegt der Fokus auf den gesamten Kanton Solothurn.

Wyss, Daniel & Hochstrasser, Marvin & Steiner, Simon, 2025

Type of Thesis Projektarbeit/Praxisprojekt
Client Sägesser Immobilien GmbH
Supervisor Niggli, Ruth
Views: 18
Die Sägesser Immobilien GmbH bietet Dienstleistungen in der Immobilienbewirtschaftung, Beratung bei Immobilien und den Verkauf von Immobilien an. Das Unternehmen ist in Grenchen ansässig und ergänzt das Angebot durch Immobilienbewertungen und Drohnenaufnahmen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2016 durch den Inhaber, Daniel Sägesser. Zu Beginn wurde das Unternehmen durch den Inhaber nebst seiner Erwerbstätigkeit betreut, seit August 2024 widmet sich Herr Sägesser seiner Firma vollständig.
Das Ziel der Arbeit bestand darin, eine Analyse der aktuellen Marketingmassnahmen zu machen, Verbesserungspotenzial aufzuzeigen und eine Empfehlung für eine Marketingstrategie zu erarbeiten. Im Zentrum der Arbeit stand nebst der Datenanalyse der Ist-Situation der Vergleich der verschiedenen Immobilienplattformen. Die Sägesser Immobilien GmbH strebt eine gezielte Sichtbarkeit an, um in dem intensiven Wettbewerbsumfeld Neukunden gewinnen zu können.
Zu Beginn wurde die aktuelle Ist-Situation des Unternehmens analysiert. Dabei zeigte sich, dass das Unternehmen keine klar strukturierte Marketingstrategie verfolgt und aktuell auf mehrere Immobilienplattformen setzt. Die Website ist nicht auf organische Suchtreffer informiert und es bestehen keine Social-Media-Aktivitäten. Die Plattform Realadvisor wies ein schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis auf, denn durch diese konnten keine Aufträge abgeschlossen und auch keine Leads generiert werden. Die Nutzung von Realadvisor sollte deshalb überdacht werden. Die Plattformen Homegate und Immoscout24 zeigten sich im Gegensatz dazu als wirksam und effizient für die Vermittlung und eine gute Sichtbarkeit. Ergänzend wurden die Traffic-Daten der Website ausgewertet. Daraus wurde ersichtlich, dass die bezahlte Werbung auf Google zu deutlich höheren Seiten aufrufen führen als unbezahlte Suchtreffer. Ohne die bezahlten Werbungen sinken die Zugriffszahlen markant. Das gezieltes Online-Marketing, besonders bei spezifischen Verkaufsobjekten, für die Sägesser Immobilien GmbH sinnvoll ist, konnte daraus abgeleitet werden.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Immobilien, Kanton Solothurn, Marketingstrategie, Start-Up, Onlineplattformen, Onlinemedien, Printmedien
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Projektarbeit/Praxisprojekt
Client
Sägesser Immobilien GmbH, Grenchen
Authors
Wyss, Daniel & Hochstrasser, Marvin & Steiner, Simon
Supervisor
Niggli, Ruth
Publication Year
2025
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Brugg-Windisch
Keywords
Immobilien, Kanton Solothurn, Marketingstrategie, Start-Up, Onlineplattformen, Onlinemedien, Printmedien