Implementierung des Chatbots "REALy" für REAL

Der Chatbot für REAL optimiert die Kommunikation mit Bürgern, beantwortet häufige Fragen effizient und bietet rund um die Uhr zuverlässige Informationen zu Abfallentsorgung, Sammelterminen und Dienstleistungen. Eine benutzerfreundliche Lösung für moderne Kundeninteraktion.

Tamara Cacic & Waikin Thi & Bojan Stojkovic & Lehkdup Shöntsang & Olivier Kleiner, 2024

Type of Thesis Projektarbeit/Praxisprojekt
Client REAL
Supervisor Jüngling, Stephan, Schwaferts, Dino
Views: 32
REAL steht vor der Herausforderung, eine effiziente und zeitgemässe Kommunikation mit Bürgern sicherzustellen. Häufige Fragen zu Abfallentsorgung, Sammelterminen und Dienstleistungen binden personelle Ressourcen und führen zu Verzögerungen in der Bearbeitung. Zudem erwarten Bürger zunehmend schnelle, digitale Antworten rund um die Uhr. Ein fehlender zentraler Kommunikationskanal erschwert eine konsistente Informationsbereitstellung. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde die Entwicklung eines Chatbots als innovative Lösung initiiert.
Das Projekt zur Entwicklung des Chatbots für REAL folgte einem strukturierten Vorgehen. In der Design- und Entwicklungsphase wurden relevante Themen identifiziert und in den Chatbot integriert. Dazu gehörten Abfallentsorgung, Sammeltermine und spezifische Gemeindeanfragen. Mit Voiceflow als Entwicklungsplattform wurde der Chatbot technisch umgesetzt und kontinuierlich getestet. Testnutzer validierten die Benutzerfreundlichkeit und die Genauigkeit der Antworten. Parallel dazu wurden interne Mitarbeitende geschult, um den langfristigen Betrieb und die Wartung sicherzustellen.
Der Chatbot für REAL stellt eine benutzerfreundliche und effiziente Kommunikationslösung dar, die rund um die Uhr verfügbar ist. Bürger erhalten sofortige Antworten auf häufige Fragen zu Abfallentsorgung, Sammelterminen und spezifischen Dienstleistungen, unabhängig von Öffnungszeiten. Dies reduziert das Anruf- und E-Mail-Volumen beim Kundendienst erheblich und schafft freie Kapazitäten für komplexere Anliegen. Durch die Integration von Sammeldaten und Gemeindeinformationen bietet der Chatbot präzise und lokalisierte Auskünfte. Die kontinuierlichen Tests mit realen Nutzern haben zur Optimierung von Benutzerführung und Antwortqualität beigetragen, was die Akzeptanz und Zufriedenheit der Nutzer steigert. Für REAL bedeutet der Chatbot nicht nur eine Kosten- und Ressourceneinsparung, sondern auch eine Verbesserung der Servicequalität und Kundenbindung. Zudem schafft die Lösung eine Grundlage für zukünftige Erweiterungen und Integrationen, um die digitale Transformation weiter voranzutreiben.
Studyprogram: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Chatbot, KI, REAL
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Projektarbeit/Praxisprojekt
Client
REAL, Luzern
Authors
Tamara Cacic & Waikin Thi & Bojan Stojkovic & Lehkdup Shöntsang & Olivier Kleiner
Supervisor
Jüngling, Stephan, Schwaferts, Dino
Publication Year
2024
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
Chatbot, KI, REAL