Organisationskultur: Eine Analyse und Erarbeitung möglicher Optimierungsstrategien für ein Unternehmen im Wachstum

Ein Unternehmen steht vor der Herausforderung, seine Organisationskultur gezielt weiterzuentwickeln, um den Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht zu werden.

Elif Yüce & Julia Abderhalden & Manuela Frommenwiler & Selin Emek & Hatixhe Muji, 2024

Type of Thesis Projektarbeit/Praxisprojekt
Client Ein IT-Unternehmen im Wachstum
Supervisor Schaltegger, Christina
Views: 40
Ziel dieser Projektarbeit ist es, zu analysieren, wie eine Unternehmenskultur entwickelt werden kann, die das Wachstum unterstützt, die Mitarbeitendenzufriedenheit stärkt und die Mitarbeitendenbindung fördert.
Zur Untersuchung, wie sich klare Werte und Verantwortlichkeiten auf die Entwicklung einer förderlichen Unternehmenskultur auswirken, wurde ein umfassender methodischer Ansatz gewählt. Das Kulturebenenmodell nach Schein bildet die theoretische Grundlage und wird durch Interviews mit Mitarbeitenden und Führungskräften, Dokumentenanalysen sowie Beobachtungen vor Ort ergänzt. Diese Methodenkombination ermöglicht eine Analyse der aktuellen Unternehmenskultur, die sowohl sichtbare Elemente wie Verhaltensweisen als auch unsichtbare Werte und Annahmen umfasst.
Die Ergebnisse zeigen, dass die bestehende Kultur zwar von Werten wie Offenheit und Eigenverantwortung geprägt ist, diese jedoch durch unklare Prozesse, ineffiziente Kommunikation und eine fehlende Feedbackkultur in ihrer Wirkung eingeschränkt werden. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurden konkrete Massnahmen entwickelt, um die angestrebte Unternehmenskultur zu realisieren. Ein zentraler Ansatz ist die Einführung von strukturierten und regelmässigen Feedbackmechanismen. Diese sollen nicht nur die Kommunikation verbessern, sondern auch klare Orientierungspunkte für die Mitarbeitenden schaffen, um ihre Aufgaben effizienter und zielgerichteter zu erfüllen. Ergänzend werden Workshops zur Förderung der Eigenverantwortung empfohlen. Diese sollen den Mitarbeitenden helfen, ihre Rolle im Veränderungsprozess besser zu verstehen und sich aktiv an der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur zu beteiligen. Die konsequente Umsetzung dieser Massnahmen bildet die Grundlage für eine Kultur des Vertrauens, der Transparenz und der Eigenverantwortung.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords organisationskultur; projektarbeit; optimierungsstrategien
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Projektarbeit/Praxisprojekt
Client
Ein IT-Unternehmen im Wachstum
Authors
Elif Yüce & Julia Abderhalden & Manuela Frommenwiler & Selin Emek & Hatixhe Muji
Supervisor
Schaltegger, Christina
Publication Year
2024
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
organisationskultur; projektarbeit; optimierungsstrategien