Megatrend Healthstyle: Chancen zur langfristigen Bindung gesundheitsbewusster Konsumierenden durch Kommunikationsmassnahmen

Megatrends wie der Healthstyle-Trend beeinflussen unser Leben nachhaltig. Lebensmittelhersteller müssen die Chancen dieses Megatrends nutzen, um gesundheitsbewusste Konsumierende langfristig zu binden. Doch wie können sie diesen Wandel durch gezielte Kommunikationsmassnahmen erfolgreich umsetzen?

Buccheri, Venera & Mameli, Vanessa, 2024

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Lebensmittelhersteller
Supervisor Ergenzinger, Rudolf
Views: 10
Ein etablierter Lebensmittelhersteller hat sich im Markt als starke Marke positioniert. Angesichts des wachsenden Megatrends Healthstyle, der gesündere Alternativen verlangt, steht das Unternehmen vor der Herausforderung, seine gesünderen Produkte so zu kommunizieren, dass gesundheitsbewusste Konsumierende nicht zu anderen Marken wechseln. Die Balance zwischen Innovation und den Anforderungen des Marktes ist entscheidend, um weiterhin erfolgreich zu bleiben.
Um die Frage zu beantworten, wie Unternehmen die Chancen des Megatrends Healthstyle durch Kommunikationsmassnahmen nutzen können, um gesundheitsbewusste Konsumierende langfristig zu binden, wurden zunächst die Besonderheiten von Megatrends und speziell des Megatrends Healthstyle analysiert. Anschliessend wurden der Kaufentscheidungsprozess und die Markenloyalität untersucht, eine quantitative Umfrage durchgeführt und ausgewertet sowie aktuelle Kommunikationsmassnahmen analysiert. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurden Handlungsempfehlungen entwickelt.
Die Analyse zeigt, dass die Chancen des Megatrends Healthstyle effektiv genutzt werden können, um gesundheitsbewusste Konsumierende langfristig an eine Marke zu binden. Eine Empfehlung ist die Einführung einer mobilen App mit Funktionen wie einem Online-Shop, einer Gesundheitsrubrik mit Rezepten, Tipps, einem Gesundheitsforum und Wettbewerben. Ergänzend sollten Podcasts zu Gesundheitsthemen sowie ein Kundenkonto integriert werden. Die App sollte durch personalisierte Push-Benachrichtigungen, einen Chatbot und ein Treueprogramm unterstützt werden. Als zweite Empfehlung wird eine Empfehlungsaktion für gesündere Produkte vorgeschlagen, bei der Kundinnen und Kunden ihre Bekannten zum Kauf anregen und dafür Rabatte und Preise erhalten. Diese Aktion sollte über mehrere Kanäle beworben werden und psychologische Prinzipien wie die Scarcity-Heuristik nutzen. Eine dritte Empfehlung ist ein wöchentlicher Podcast, der Gesundheitsthemen und Unternehmensneuigkeiten behandelt und als Video- sowie Audiodatei auf mehreren Plattformen veröffentlicht wird.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Megatrend, Healthstyle, Kommunikationsmassnahmen, Kundenbindung
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Lebensmittelhersteller, Zürich
Authors
Buccheri, Venera & Mameli, Vanessa
Supervisor
Ergenzinger, Rudolf
Publication Year
2024
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Brugg-Windisch
Keywords
Megatrend, Healthstyle, Kommunikationsmassnahmen, Kundenbindung