Evaluation einer Buchhaltungssoftware für ein Schweizer KMU-Treuhanduntenehmen

Die APT AG Treuhand + Beratung ist ein Treuhandunternehmen mit Sitz im aargauischen Suhr, das vor der Herausforderung steht, von manuellen Arbeitstätigkeiten auf automatisierte Systeme umzusteigen.

Berisha, Arijana & Herzig, Sina, 2023

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client APT AG Treuhand + Beratung
Supervisor Spahic, Maja
Views: 89 - Downloads: 31
Derzeit nutzt die APT AG Banana Buchhaltung Plus und plant die Evaluation verschiedener Buchhaltungssoftwarelösungen, um die am besten geeignete zu finden. Die Problemstellung dieser Bachelorarbeit liegt in der mangelnden Automatisierung und Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse, was zu manuellem Aufwand, Verzögerungen und potenziellen Fehlern führt. Das Hauptziel besteht darin, eine passende Softwarelösung zu empfehlen, welche die spezifischen Anforderungen der APT AG berücksichtigt. Der Fokus liegt auf der Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse der Finanzbuchhaltung.
Die Arbeit durchläuft drei Phasen: Zunächst erfolgt die theoretische Grundlage der Arbeit. Die IST-Analyse der APT AG in Bezug auf deren Prozesse und Herausforderungen bildet die Phase zwei. In dieser Phase werden die Anforderungen an die Buchhaltungssoftware ermittelt. Die Phase drei befasst sich mit der Evaluation einer geeigneten Software für die APT AG. Dabei spielen das Lastenheft und die Demonstration, welche in eine Nutzwertanalyse einfliessen, eine entscheidende Rolle. In der dritten Phase kann schlussendlich durch eine Grob- und Feinevaluation eine Empfehlung ausgesprochen werden.
Die Nutzwertanalyse dient als Entscheidungsgrundlage. Sie wird in der Phase zwei erklärt und in der Phase drei angewandt. Hierbei fliessen die Ergebnisse des Lastenhefts ein, welche eine Evaluation der Softwares erlaubt. Diejenigen vier Softwarelösungen, welche die höchsten Gesamtwerte erzielten, werden zu einer Demonstration eingeladen. Während der Demonstration füllen die Mitarbeiter der APT AG eine Umfrage aus, die ebenfalls in die Analyse einfliesst und die abschliessende Empfehlung vervollständigt. Die Nutzwertanalyse bewertet die anbieter- und lösungsbezogenen Kriterien sowie die Kosten und die Demonstration. Jedes der vier Hauptkriterien besitzt unterschiedliche Gewichtungen und Unterkriterien. Auf Grundlage dieser Analyse konnte eine Empfehlung für die APT AG abgeleitet werden. Die letztlich empfohlene Softwarelösung erhielt in allen Anforderungen der APT AG die Bestbewertung von 6, mit Ausnahme der Kosten, bei denen die Softwarelösung teurer ausfällt, als von der APT AG bevorzugt.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Evaluation einer Buchhaltungssoftware
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
APT AG Treuhand + Beratung , Suhr
Authors
Berisha, Arijana & Herzig, Sina
Supervisor
Spahic, Maja
Publication Year
2023
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
Evaluation einer Buchhaltungssoftware