Handlungsempfehlungen für das Projektmanagement eines KMU-Unternehmens

Durch ein effektives und optimiertes Projektmanagement wettbewerbsfähig bleiben

Mravak, Tina, 2023

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Ein mittleres Unternehmen in der Schweiz
Supervisor Simic, Radovan
Views: 94
Ein erfolgreiches Projektmanagement wird immer mehr zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. Viele neue Produkte und Dienstleistungen sowie Entwicklungen und Transformationen von Unternehmen bauen meist auf Projekten auf. Durch das ständig verändernde Umfeld, den Anstieg an Komplexität und Risiken sowie durch die wachsende Nachfrage auf dem Markt wird Projektarbeit für Unternehmen zunehmend herausfordernd. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, sind Unternehmen gefordert, ihr Projektmanagement fortlaufend weiterzuentwickeln und zu optimieren.
Mittels Literaturrecherchen wurde ein theoretisches Wissen über das Projektmanagement gewonnen. Zur Untersuchung des Projektmanagements eines mittleren Unternehmens wurden die im Unternehmen verfügbaren Prozessdokumentationen analysiert, mehrere Experteninterviews und eine interne Umfrage mit Projektleitenden sowie Projektmitarbeitenden durchgeführt. Auf der Grundlage dieser ermittelten Informationen und gewonnenen Erkenntnisse wurden Handlungsempfehlungen für das Projektmanagement des untersuchten Unternehmens und Grundlagen für die Implementierung eines Projektmanagement-Tools erarbeitet.
Die Auswertung der Analysen hat gezeigt, dass das Projektmanagement des untersuchten Unternehmens trotz eines umfassenden Projektmanagement-Konzepts in verschiedenen Bereichen einen Optimierungsbedarf aufweist. Als empfehlende Optimierungsmöglichkeiten wird die Einführung eines übergeordneten Projektportfolios, ein klarer Prozess für das Ressourcen-, Kosten- und Risikomanagement, eine regelmässige Schulung im Bereich Projektmanagement sowie der Einsatz eines neuen Projektmanagement-Tools vorgeschlagen. Durch die Implementierung dieser Handlungsempfehlungen kann das untersuchte Unternehmen ihre Projekte effektiver und effizienter umsetzen.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Analyse und Konzepte eines strategischen Projektmanagements
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Ein mittleres Unternehmen in der Schweiz
Authors
Mravak, Tina
Supervisor
Simic, Radovan
Publication Year
2023
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
Analyse und Konzepte eines strategischen Projektmanagements