Vereinheitlichung von Kollaborationstools und Konsolidierung der Lizenzkosten

Um eine effiziente Kommunikation zu gewährleisten, setzt die Spitex Region Brugg auf verschiedene Kommunikationstools. Mit diesen werden Instrumente für die Pflegedienstleistungen zur Verfügung gestellt und die Unternehmensprozesse vereinfacht.

Sarikaya, Hüseyin, 2023

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Spitex Region Brugg AG
Supervisor Felley, Gabriel
Views: 20
Es gibt Softwareprogramme, welche teils überschneidende Funktionen bieten. Dies führt zu teuren Redundanzen und Unklarheit darüber, wofür welches Tool einzusetzen ist. Es existieren weitere Tools, die für eine eventuelle Aufnahme zu überprüfen sind.
Die Funktionalitäten wurden analysiert, um Redundanzen zu ermitteln. Recherchen sowie Befragungen wurden durchgeführt, um den aktuellen Bestand zu dokumentieren sowie die Bedürfnisse zu identifizieren. Das neue Datenschutzgesetz per 01.09.2023 wurde thematisiert und Berührungspunkte mit den Aktivitäten des Unternehmens aufgezeigt. Bezüglich den Klientendaten wurde eine Risikoanalyse erstellt. Für die Soll-Situation wurden Microsoft 365 und Google Workspace verglichen. Für die Entscheidung wurde das House of Quality-Model zur Hilfe genommen. Das Resultat wurde um eine SWOT-Analyse ergänzt.
Im Vergleich zu Google Workspace zeigte Microsoft 365 eine grössere Eignung für das Unternehmen. Insbesondere überzeugte Microsoft 365 mit der Datenhaltung in der Schweiz und den Projektmanagementfunktionen. Da das Personal bereits mit Microsoft Office arbeitet, spricht die unkompliziertere Einarbeitung ebenfalls für diese Anwendung. Für die entsprechende Umstellung auf Microsoft 365 wurden die Gesamtkosten und ein grober Zeitplan ermittelt. Das neue Softwareinventar mit Lizenzkosten wurde definiert und mit den bestehenden Lizenzkosten verglichen. Auch wurden die Einsparungen berechnet. Neben Microsoft 365 wurde das kostenlose Tool Photopea, die alternative zu Photoshop, und Senja PDF, für die Erstellung und Bearbeitung von Formularen, in die neue Palette aufgenommen. Das neue Softwareinventar gilt als Handlungsempfehlung für die Spitex Region Brugg.
Studyprogram: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Kollaborationstools, Softwares, Software-Inventar, Tools, Ist-Analyse, Lizenzen, Lizenzkosten, Funktionalitäten, Lifecycle, Datenschutz, Risikoanalyse, Mapping, Redundanzen, Evaluierung, Microsoft 365, Google Workspace, Soll-Situation, Handlungsempfehlung
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Spitex Region Brugg AG, Windisch
Authors
Sarikaya, Hüseyin
Supervisor
Felley, Gabriel
Publication Year
2023
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
Kollaborationstools, Softwares, Software-Inventar, Tools, Ist-Analyse, Lizenzen, Lizenzkosten, Funktionalitäten, Lifecycle, Datenschutz, Risikoanalyse, Mapping, Redundanzen, Evaluierung, Microsoft 365, Google Workspace, Soll-Situation, Handlungsempfehlung