Mess- und Bewertungssystem im Bereich Nachhaltigkeit
Die Baubranche gehört einem ressourcenintensiven Industriezweig an. Dieser hohe Ressourcenverbrauch führt unweigerlich zu einer Belastung der Umwelt. Wenn bekannt ist, wo Nachhaltigkeitsprobleme von Unternehmen der Baubranche liegen, können spezifische Handlungsoptionen entwickelt werden.
Miletic, Dusan & Mirena, Laura, 2022
Type of Thesis Bachelor Thesis
Client ERNE AG Holzbau
Supervisor
Views: 89
Ein System zur Messung und Bewertung der Nachhaltigkeit dient dazu, herauszufinden, in welchen Bereichen das Unternehmen nachhaltiger agieren kann. Ziel ist es, ein solches Mess- und Bewertungssystem zu Nachhaltigkeitsthemen im Bereich Umwelt für ein Schweizer Unternehmen der Baubranche zu erarbeiten. Neben der Beschäftigung mit Sekundärliteratur steht in dieser Thesis die Durchführung leitfadengestützter Experteninterviews mit Stakeholdern dieses Unternehmens im Fokus. Das Ziel der Interviews besteht darin, die Sicht der Stakeholder auf das Thema Nachhaltigkeit im Bereich Umwelt zu verstehen.
Für das Mess- und Bewertungssystems wurden verschiedene Nachhaltigkeitsmesskennzahlen definiert, welche zu einem der folgenden drei Themenbereiche gehören: Energieverbrauch, Entsorgung und Transport. Da die Kennzahlen bestenfalls nur die Nachhaltigkeit messen sollen, mussten sie zuerst so objektiviert werden, dass sie nicht durch andere Einflüsse manipuliert werden können. Danach wurden die Einheiten der Kennzahlen standardisiert. Alle Kennzahlen wurden auf die Einheit Schweizer Franken normiert. Die Kennzahlen zeigen dem Unternehmen, wie hoch die Kosten sind, wenn nicht nachhaltig agiert wird
Im Rahmen der Auswertung der Interviews konnte festgestellt werden, dass sich die Interviewteilnehmenden mehrheitlich einig sind, dass sich Unternehmen dieser Branche mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigen sollten. Des Weiteren wurde empfohlen, intern ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen sowie die Prozesse und die Technik zu optimieren, um die Aufmerksamkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit zu steigern. Allerdings bringt die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Beispielsweise spielt der finanzielle Faktor eine grosse Rolle. Überdies kann sich auch die Messbarkeit der Nachhaltigkeit als nicht trivial herausstellen.
Das in dieser Arbeit entwickelte Mess- und Bewertungssystem ermöglicht die Bewertung auf drei Ebenen: Bewertung der Nachhaltigkeit mittels einzelner Kennzahlen, Bewertung der drei Themenfelder und Gesamtbewertung. Um den Bewertungsaufwand niedrig zu halten, wurde in Microsoft Excel ein Bewertungstool angelegt. Nach der Eingabe weniger Inputs werden alle Berechnungen bzw. Bewertungen ausgeführt und die Daten für die Analyse aufbereitet, unter anderem in Form eines Diagramms.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Nachhaltigkeit, Messsystem, Bewertungssystem
Confidentiality: vertraulich