Verbesserte Ausschöpfung des Marktpotenzials einer Kosmetikmarke im Anti-Age-Gesichtspflegebereich

Um die Nummer-eins-Position im Schweizer Gesichtspflegemarkt zu bewahren, muss das Marktpotenzial optimal ausgeschöpft werden.

Löffler, Melanie, 2022

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Konsumgüterkonzern für Kosmetik
Supervisor Kabous, Laila
Views: 33
Infolge der niedrigeren, wertmässigen Marktanteile der Marke in der Westschweiz verglichen mit der Deutschschweiz sowie der positiveren prozentualen Marktwachstumstendenz in der französischsprechenden Region ergibt sich ein beachtliches Potenzial. Durch die Präferenz von Konkurrenzmarken und der damit einhergehenden Marktanteilsabgabe der Marke in der Westschweiz muss das Unternehmen seine wahrgenommene Kompetenz bei den Konsumentinnen untersuchen, sodass kommunikationspolitische Aktivitäten für die Schaffung eines Markenbewusstseins sowie -image abgeleitet werden können.
Das Ziel dieser Forschung besteht darin, die Gründe für die Unterschiede in den wertmässigen Marktanteilen zwischen der Deutsch- und Westschweiz zu untersuchen. Dazu sollen Insights bezüglich des Wirkungsversprechens sowie der Sprache des Verpackungstextes gewonnen werden. Zu Beginn wurde einschlägige Fachliteratur analysiert. Dann erfolgte eine vertiefte Sekundärdatenanalyse, die durch eine selbst erstellte Marktforschung Ergänzung fand. Den Schluss bildete ein intern durchgeführter Workshop für die Ableitung adäquater Handlungsempfehlungen.
Aus der Marktforschung geht hervor, dass sich die Marke bezüglich Ansprache und Wortwahl bei den französischen Übersetzungen der Produkt- und Kommunikationskonzepte attraktiver positionieren muss, um Westschweizerinnen anzusprechen. Dabei wurde die Wahrnehmung von Wirkungsversprechen näher analysiert. Hierbei standen verschiedene Imagedimensionen und die dadurch entstehende Verknüpfung der Kompetenz mit einer Marke im Fokus. Dies führte zu einer subjektiv wahrgenommenen qualitativen Hochwertigkeit, die sich in eine Preis-Leistungs-Erwartung übersetzt. Die Analyse zeigte auf, dass die Verpackungssprache dabei nicht als das absolute Verkaufskriterium gilt. Aus den Erkenntnissen der Daten und Informationen sowie des internen Workshops liessen sich Handlungsempfehlungen ableiten, die im Rahmen der lokalen Möglichkeiten umsetzbar sind.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Marktpotenzial, Westschweiz, Deutschschweiz, Anti-Age, Gesichtspflege
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Konsumgüterkonzern für Kosmetik, Basel
Authors
Löffler, Melanie
Supervisor
Kabous, Laila
Publication Year
2022
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Basel
Keywords
Marktpotenzial, Westschweiz, Deutschschweiz, Anti-Age, Gesichtspflege