Businessplan für eine Immobilienfirma

Eine im Zurzibiet bekannte Immobilienfirma benötigt für einen Generationenwechsel einen Plan für die Zukunft. Dafür wurde ein Businessplan zusammen mit der Auftraggeberschaft entwickelt. Darin enthalten ist unter anderem die Überprüfung des Geschäftsfeldes und einen Leitfaden für die Zukunft.

Weber, Roy, 2022

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Edelmann Immobilien AG
Supervisor Müller, Thomas
Views: 43
Die Firma ist so gross, dass sie in den Geschäftsfeldern Immobilienverwaltung, -vermietung und -verkauf tätig sein kann, jedoch zu klein, um effektive Stellvertretungen in den einzelnen Segmenten zu gewährleisten. Dies führt zu einem Mehraufwand für den Besitzer der Firma, welcher sein Nachfolger nicht zu tragen bereit ist. Die Frage der Thesis dreht sich daher um die zukünftige Positionierung der Firma. Diese soll durch Wachstum so gross werden, dass Stellvertretungen gewährleistet werden können.
Für die Beantwortung der Frage wurden wissenschaftliche Artikel in der Datenbank Google Scholar identifiziert und analysiert. Zusätzlich wurden vom Autor zehn Freitage investiert, an welchen er in der Firma arbeitete, Unterlagen einsah und zusammen mit der Auftraggeberschaft einzelne Fragen erörterte und Vorschläge diskutierte. Zudem wurden mit den Kindern des Firmeninhabers fünf Workshops durchgeführt. Die Resulate dieser Workshops flossen in den Businessplan ein. Als Grundlage diente das Buch "Der Businessplan" von F. Dorizzi und P. Stocker.
Die Immobilienfirma verfügt über die notwendige Struktur, finanzielle Mittel und die lokale Verankerung, um die vorgeschlagenen Massnahmen umzusetzen. Mit dem Nachfolger ist ein Geschäftsführer vorhanden, welcher die notwendige Beharrlichkeit und Ausdauer hat, diese Umsetzung anzugehen und durchzuführen. Der Firmengründer ist weiterhin als Berater in der Firma angestellt, dies stellt die Kontinuität sicher und stellt eine Stütze bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten dar. Mit der Fokussierung auf die strategischen Erfolgspositionen, sowie der Entwicklung eines neuen strategischen Geschäftsfeldes sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit stärkeren Marktetingmassnahmen im Heimmarkt will die Firma zusätzliche Marktanteile gewinnen. Der Markt verfügt über das notwendige Volumen, sodass die geplanten Umsatzzahlen erreicht werden können. In einem Satz zusammengefasst: Die Firma hat alle notwendigen Voraussetzungen, um in Zukunft zu bestehen.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Businessplan - Immobilien
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Edelmann Immobilien AG, Bad Zurzach
Authors
Weber, Roy
Supervisor
Müller, Thomas
Publication Year
2022
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Brugg-Windisch
Keywords
Businessplan - Immobilien