Digitale Prozessoptimierung der Offerten-, Auftrags-, und Zahlungsabwicklung
Die Digitalisierung ist ein Thema, welches aktuell und zukünftig entscheidend für den Erfolg diverser Branchen und Unternehmen sein wird. Kunden können sich heutzutage schnell und einfach informieren und verlangen guten Service und qualitativ hochstehende Dienstleistungen.
Markovic, Marko, 2022
Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Unternehmen der Branche Kanalunterhalt
Supervisor Telesko, Rainer
Views: 53
Ein Unternehmen in der Branche des Kanalunterhalts ist aktuell sehr stark ausgelastet und laufend auf der Suche nach Digitalisierungen und Optimierungen ihrer Prozesse, zunächst primär im Bereich der Privatkunden. Zudem überlegt sich das Unternehmen ihren Kunden zukünftig Webeingaben für Offerten und Aufträge zu ermöglichen. Im Rahmen einer Bachelorthesis, sollen diese Themen genauer analysiert werden.
Um die zu verbessernden Prozesse zu verstehen, werden diese durch den Studierenden identifiziert, modelliert und analyisert. Darauf aufbauend werden Schwächen gesucht, welche im Rahmen von Soll-Prozessen minimiert oder eliminiert werden. Hierbei werden die technischen Aspekte berücksichtigt und ein Vorschlag erarbeitet, welcher die aktuell genutzten Softwares verbessert. Diesbezüglich werden die konkreten Anforderungen für eine zukünftige Praxisofferte definiert. Zudem werden eine Kundenumfrage und SWOT-Analyse durchgeführt, um die Optimierungen aus einer strategischen Sicht zu betrachten.
Eine Handlungsempfehlung zeigt dem Unternehmen transparent und abschliessend auf, dass aktuell Doppelspurigkeit und diverse Schwachstellen bei den Kernprozessen bestehen. Durch die Umsetzung der Soll-Prozesse geht der Studierende von einer deutlichen Verbesserung der Kernpozesse und somit der Durchlaufzeit aus. Dem Unternehmen wird damit aufgezeigt, weshalb sich die Investitionen für die Umsetzung der Soll-Prozesse lohnt und welche Teilschritte in welcher Reihenfolge dafür umgesetzt werden müssen. Zudem wird die Analyse der Webeingabe durch eine Kundenumfrage gestützt, welche aufzeigt, dass ein signifikanter Teil der befragten Kunden sich zukünftig die Möglichkeit wünschen, Offerten und Aufträge online einzugeben und ebenfalls Rechnungen elektronisch zu erhalten. Ebenfalls wird auf Basis von Literaturrecherche und Analyse aufgezeigt, dass die beteiligten Mitarbeitenden dadurch weniger bei der Arbeit unterbrochen werden, was als eines der grössten Stressfaktoren bei der Arbeit gilt und wie wichtig Serviceinnovation und Kundenbegeisterung für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens sind.
Studyprogram: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Digitale Prozessoptimierung
Confidentiality: vertraulich