Data centres and Cloud-Service providers

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung der wichtigsten Aspekte der Rechenzentrumsbranche. Darunter wurden die infrastrukturellen, operativen, wirtschaftlichen und viele andere Aspekte untersucht

Locmelis, Frenk, 2022

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Tiamat Treuhand AG
Supervisor Freiburghaus, Markus
Views: 53
Die steigende Nachfrage nach mehr Cloud-Leistungen (und mehr Rechenzentren) bietet Unternehmen einen Anreiz, neue Rechenzentren zu bauen oder in den Markt einzutreten, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Doch obwohl die Marktführer sich der Chancen auf dem Markt bewusst sind, kann die Situation für Neueinsteiger ganz anders aussehen. Meistens sind sich die neuen Marktteilnehmer der Herausforderungen, die sie bewältigen müssen, nicht vollständig bewusst die sie bewältigen müssen, um ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.
Im Hinblick auf die Methodik wurde für die vorliegende Arbeit eine systematische kritische Durchsicht der Literatur über Rechenzentren durchgeführt. Für die Studie wurden hauptsächlich die Quellen aus der IEEE-Datenbank verwendet. Der Schwerpunkt der Arbeit lag auf der Auswertung der qualitativen Daten. Die Auswertung erfolgte mit Hilfe der Sekundärdaten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, alle wichtigen Aspekte der Industrie hervorzuheben und so kurz und grob wie möglich zu erklären
Nach der Recherche wurde festgestellt, dass viele Aspekte in den Bereichen Infrastruktur, Operationen, Wirtschaft, Umwelt, Compliance, Projekt- und Risikomanagement eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und dem Bau von Rechenzentren spielen. So konnte beispielsweise festgestellt werden, dass der Trend zur Cybersicherheit in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird oder dass die Rechenzentrumsbranche bereits sehr umweltorientiert ist und es aus diesem Grund derzeit keine strengen Vorschriften seitens der Behörden gibt. Auch die zentralen Fragen der neuen Marktteilnehmer, wie z.B. wie lange der Bau eines Rechenzentrums dauern kann oder wie teuer der Bau sein könnte, konnten beantwortet werden. Durch die Untersuchung der Industrie aus einer Vielzahl von Blickwinkeln kann sich der neue Marktteilnehmer umfassend über die potenziellen Chancen und Gefahren informieren.
Studyprogram: Business Information Technology (Bachelor)
Keywords data, data centre, rechenzentrum, IT-Security, innovation, IT
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Tiamat Treuhand AG, Härkingen
Authors
Locmelis, Frenk
Supervisor
Freiburghaus, Markus
Publication Year
2022
Thesis Language
English
Confidentiality
Public
Studyprogram
Business Information Technology (Bachelor)
Location
Basel
Keywords
data, data centre, rechenzentrum, IT-Security, innovation, IT