Abklärung für die optimale Nutzung von Social Media und Internetplattformen für den Verband Suisseporcs

Social Media ist in der heutigen Zeit ein viel genutzter Begriff, welcher sich in vielen Organisationen etablierte. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird der optimale Einsatz von Social Media und Internetplattformen für den Verband Suisseporcs geprüft.

Brühlmeier, Simon & Bernhard, Jon, 2020

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Suisseporcs
Supervisor
Views: 63 - Downloads: 13
Der Schweizerische Schweinezucht- und Schweineproduzentenverband Suisseporcs befasst sich seit längerer Zeit mit der schwierigen Lage des Schweinefleischkonsums in der Schweiz. Dabei stagnierte seit der Jahrtausendwende der Schweinefleischkonsum der Schweiz, wobei im Jahr 2019 ein Schweinefleischkonsum pro Kopf 21.17 kg erzielt wurde. Die Gründe stellen dabei die kleinere Anzahl an Fleischkonsumenten, Umwelt- und Gesundheitsaspekte sowie die steigende Zahl an Importen aus dem Ausland dar.
Um auf die schwierige Lage des Schweinefleischkonsums zu reagieren, wurde im Rahmen dieser Bachelorarbeit ein Kommunikationskonzept erstellt, welches die optimale Nutzung von Internet und Social Media aufzeigt. Somit kann die im Fokus stehende, jüngere Generation erreicht werden. Zusätzlich umfasst die Arbeit ein Kapitel «Campaign Management», welches als Leitfaden zur Erstellung von spezifischen Kampagnen auf Basis des Kommunikationskonzeptes dient.
Das Kommunikationskonzept verknüpft verschiedene Dimensionen aus der Analysephase. Die einzelnen Dimensionen wurden tiefgreifend analysiert und dokumentiert. Sie umfassen die Erarbeitung eines Argumentariums, welches zur faktenbasierten Kommunikation dient. Weiter wurden die Zielgruppen definiert und beschrieben. Mithilfe von Interviews konnten, die für die Zielgruppen relevanten Themen und Botschaften, ermittelt werden. Um die richtige Auswahl des Kommunikationskanals zu treffen, wurden Internetplattformen, Social Media Kanäle sowie Fachmedien evaluiert. Damit die Ziele des Verbandes erreicht werden, wurden ein qualitatives und ein quantitatives Kommunikationsziel erarbeitet.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords -Kommunikationskonzept -Social Media -Campaign-Management
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Suisseporcs, Sempach
Authors
Brühlmeier, Simon & Bernhard, Jon
Supervisor
Publication Year
2020
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Brugg-Windisch
Keywords
-Kommunikationskonzept -Social Media -Campaign-Management