Anforderungsspezifikation und Vorbereitung einer Evaluation für ein Workflow Management System bei der Solothurnischen Gebäudeversicherung

Diese Bachelorarbeit wird für die Solothurner Gebäudeversicherung (SGV) im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik geschrieben. Die Bachelorarbeit hat zum Ziel die Evaluation eines Worfklowmangement-Systems (WfMS) vorzubereiten. Dazu werden Anforderungen erhoben und beschrieben und eine grobe Marktübersicht erstellt.

Cakmakci, Mulla, 2021

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Solothurnische Gebäudeversicherung (SGV)
Supervisor Thönssen, Barbara
Views: 23
Die SGV hat in der Vergangenheit durch mehrere Reorganisationen strukturelle Veränderungen erfahren, die sich auch auf die Prozess- und Systemlandschaft im Unternehmen ausgewirkt haben. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass viele Einzelsysteme im Unternehmen als "Insellösungen" eingesetzt werden und die Abläufe derzeit in vielen manuellen Arbeitsaktivitäten durchgeführt werden. Die SGV strebt daher die Einführung eines Workflowmanagement-Systems an. Dazu müssen die Anforderungen erhoben und spezifiert und eine grobe Marktübersicht erstellt werden.
Die Bachelorarbeit wurde nach dem Design Science Research-Verfahren durchgeführt. In der ersten Phase wurden Interviews geführt und daraus der Ist-Zustand abgeleitet. In der zweiten Phase wurden aus den Erkenntnissen des Ist-Zustandes Lösungsvorschläge entwickelt, die in einem weiteren Schritt den Mitarbeitenden vorgestellt und als Anforderungen spezifiziert wurden. Darüber hinaus wurde der Markt für WfMS-Lösungen untersucht und eine grobe Marktübersicht erstellt. Die identifizierten WfMS wurden auf Basis ausgewählter Anforderungenkriterien untersucht und bewertet.
Im Rahmen der Bachelorarbeit wurden die Anforderungen an WfMS für die SGV spezifiziert. Diese Anforderungsspezifikation bildet die Basis für die geplante Evaluation. In einer Marktrecherche wurden elf WfMS-Lösungen identifiziert, die die wichtigsten Anforderungen erfüllen. Bei der Beurteilung hat sich gezeigt, dass in bestimmten Bereichen, z.B. bei der Verwendung von Notationsstandards wie BPMN und CMMN die Anforderungen zu strikt formuliert worden waren und deshalb nur von zwei der elf WfMS-Lösungen erfüllt wurden. Wie vorgesehen werden die Erfüllungskriterien für die Anforderungen auf Basis der gemachten Erfahrung vor der Ausschreibung entsprechend überarbeitet, so dass ein realistisches Lastenheft erstellt werden kann.
Studyprogram: Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Keywords Workflow Management System Requirements Engineering
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Solothurnische Gebäudeversicherung (SGV), Solothurn
Authors
Cakmakci, Mulla
Supervisor
Thönssen, Barbara
Publication Year
2021
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
Workflow Management System Requirements Engineering