Marketing- und Kommunikationsstrategie für MyGreens AG - Vertical Garden System (Indoor)

Das Start-Up MyGreens AG mit Sitz in Root stellt kompakte und autonome Vertical Farming Sys-teme her. In denen ist es möglich, diverse Kräuter und Microgreens zu züchten. Nun soll eine Marketing und Kommunikationstrategie erstellt werden, um die Zielgruppen zu erreichen.

Ballerstedt, Lucas & Schenk, Dimitri, 2021

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client MyGreens AG
Supervisor Gürtler, Stefan
Views: 88 - Downloads: 34
Die Auftraggeberschaft, MyGreens AG, hat bereits drei vertical farming Prototypen erbaut und bepflanzt. Die Prototypen funktionieren in geschlossenen Kreisläufen. Sie zeichnen sich aus durch ihre Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse. Da im Team der Gründerinnen und Gründer Marketingkompetenzen nur geringfügig vertreten sind, fehlt der MyGreens AG eine professionelle und strukturierte Art, um die Stakeholder zu erreichen. Eine Marketing- und Kommunikationsstrategie, um Stakeholders auf die MyGreens AG aufmerksam zu machen ist noch nicht vorhanden.
Das Vorgehen wird in einer ersten Phase durch Literaturrecherche über die Themen Marketing und Geschäftsmodelle geprägt. Um die Zielgruppen zu definieren wurden Voruntersuchungen der Auftraggeberschaft verwendet und durch eigene Interviews erhärtet. Zum Schluss wird das FHNW-Kommunikationsmodell auf die MyGreens AG angewendet, um eine Strategie zu entwickeln.
Es wurde schnell klar, dass grosse Meinungsunterschiede im B2C- und B2B-Markt herrschen. Besonders unterscheiden sich die zwei Segmente in ihrer Kaufmotivation und Bedürfnissen als Kundin oder Kunde. Nach der Auswertung der Daten wurde ersichtlich, dass sich ein Markteintritt im B2B-Bereich als erfolgversprechender darstellt. Danach wurde eine Marketing- und Kommunikationsstrategie auf Basis der gemachten Erkenntnisse erstellt. Der Lösungsvorschlag der Autorengruppe konzentriert sich auf einen Teilmarkt. Eine erfolgreiche Markteinführung im erläuterten Marktsegment kann zu einem späteren Zeitpunkt dazu führen, dass Zielgruppen aus anderen Marksegmenten erreicht werden. In diesem Zusammenhang regen weiterführende qualitative Datenerhebungen zu vertieften Abklärungen an, um noch mehr über die Kundenbedürfnisse zu erfahren. Somit kann die vorgeschlagene Marketing- und Kommunikationsstrategie spezifischer ausgearbeitet werden. Ebenso ergaben sich aus der Untersuchung Erkenntnisse zum Vertical Farming-Prototypen, welche zur Produktoptimierung beitragen können.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Marketing, Kommunikation, Start-up, Vertical Farming
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
MyGreens AG, Root
Authors
Ballerstedt, Lucas & Schenk, Dimitri
Supervisor
Gürtler, Stefan
Publication Year
2021
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
Marketing, Kommunikation, Start-up, Vertical Farming