Tierkompetenzzentrum Schweiz - Hundehalterinnen und Hundehalter der Schweiz

Besteht für die Hundehalterinnen und Hundehalter der Schweiz ein Bedarf nach einem virtuellen Tierkompetenzzentrum, welches Informationen, Produkte und Dienstleistungen rund um Hunde an einem zentralen Ort anbietet?

Özcan, Özge, 2019

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Meiko Heimtierbedarf AG
Supervisor
Views: 22
Die Meiko Heimtierbedarf AG in Villmergen arbeitet gemeinsam mit Petfinder.ch und Welt der Tiere am Konzept eines virtuellen «Tierkompetenzzentrums Schweiz» - eine Onlineplattform, die Informationen, Produkte und Dienstleistung rund um Hunde an einem zentralen Ort anbieten soll. Einerseits erlaubt dies Fachexpertinnen und Fachexperten der Heimtierbranche, sich in Form einer Kooperation zusammenzutun, um damit ein umfassendes Angebot zu schaffen und von Synergieeffekten und Kostenvorteilen zu profitieren. Andererseits erhalten die Hundehalterinnen und Hundehalter eine Onlineplattform, auf der sie eine grosse Angebotsvielfalt vorfinden und sich mit anderen über Hundethemen austauschen können. Entsprechend war das Ziel dieser Bachelorarbeit, die Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen der Hundehaltenden der Schweiz zu identifizieren und zu erkennen, ob ein Bedarf nach einem virtuellen «Tierkompetenzzentrum Schweiz» vorhanden ist.
Zunächst wurden die Ausgangslage, Zielsetzung, Abgrenzung und Vorgehensweise definiert. Anschliessend wurde eine Online-Umfrage erstellt und der hundebesitzenden Kundschaft der obigen drei Unternehmungen zugesandt. Als nächstes fanden Interviews mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus der Heimtierbranche statt. Sie konnten aus ihrer Erfahrung in der Heimtierbranche Näheres zu den Bedürfnissen, Wünschen und Erwartungen der Hundehaltenden aussagen sowie ihre Meinung zu einem virtuellen «Tierkompetenzzentrum Schweiz» verkünden. Parallel wurden intensive Literaturrecherchen durchgeführt.
Die Umfrage hat für die Meiko Heimtierbedarf AG nicht nur viele Vermutungen bestätigt, sondern auch einige neue Aufschlüsse über die Hundehalterinnen und Hundehalter geben können. Sie zeigte zudem deutlich, dass ein Bedarf nach einem zentralen Ort für Informationen, Produkte und Dienstleistungen rund um Hunde vorhanden ist. Auch die Interviews mit den Fachexpertinnen und Fachexperten haben ergeben, dass ein grosses Interesse an einer allumfassenden Hundeplattform besteht, welchen Nutzen sie, sowohl den Hundehaltenden als auch den Kooperationspartnerschaften, bringen kann und welche möglichen Stolpersteine entstehen könnten. Literaturrecherchen lieferten grob einen Einblick in mögliche Kooperationsformen, in die Finanzierung sowie in den Internet- und Medienauftritt. Alles in Allem diente diese Bachelorarbeit als Startschuss für die Realisierung eines virtuellen «Tierkompetenzzentrums Schweiz». Der Anfang ist gemacht.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Heimtierbranche, Heimtiermarkt, Tierkompetenzzentrum, virtuelle Kooperation
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Meiko Heimtierbedarf AG, Villmergen
Authors
Özcan, Özge
Supervisor
Publication Year
2019
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Brugg-Windisch
Keywords
Heimtierbranche, Heimtiermarkt, Tierkompetenzzentrum, virtuelle Kooperation