Asiatische Investitionen in den westlichen Immobilienmärkten

Asien, Wachstum und Wohlstand. Keine andere Region der Welt verzeichnete während den letzten Jahrzehnten einen solch imposanten Aufstieg. Mit dem aufgekommenen Wohlstand stieg das Bedürfnis nach Anlagelösungen und insbesondere Immobilien, die ein hohes Ansehen bei Investoren geniessen.

Kränzlin, Gregor & Weber, Sven, 2019

Type of Thesis Bachelor Thesis
Client Credit Suisse Asset Management AG
Supervisor Siegenthaler, Ulrich, Siegenthaler, Ulrich
Views: 20
Als führender Investmentmanager im Immobilienbereich betreibt die Credit Suisse viel Research und benötigt hierfür Marktanalysen oder Marktbeobachtungen. Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht wie gross die Investitionen ausgewählter asiatischer Investoren während den letzten 10 Jahren waren, welche Gründe es für die erhöhten Investitionen gibt und welche künftige Trends sich in den Zielmärkten etablieren.
Als Einfindung mit der Thematik werden zu Beginn die relevanten Länder der Investorengruppen in einer geschichtlichen Betrachtungsweise erläutert und wichtige theoretische Grundlagen zu Immobilien und Zielmärkten erarbeitet. Im Hauptteil werden die wichtigsten Gründe für das erhöhte Transaktionsvolumen näher beschrieben und in Zusammenhang mit erarbeiteten Auswertungen gebracht. Als Grundlage für die Analyse und Auswertung dienen Datensätze von Real Capital Analytics. Den Schluss der Arbeit bilden Fazit und eine Bewertung der vorgestellten Städte.
Globale Immobilienmärkte sind sehr attraktiv und werden zukünftig noch höhere Investitionen anziehen. Hauptgründe sind die wirtschaftlichen Unsicherheiten und das aktuelle Tiefzinsumfeld. Die Ergebnisse zeigen, dass in der Vergangenheit stark in heute gesättigte Märkte wie London oder New York investiert wurde. Zukünftig werden sich Anleger jedoch auf kleinere, dynamischere Märkte wie Lissabon oder Dublin fokussieren. Neben den Zielmärkten ergeben sich jedoch auch Veränderungen bei den Investoren. So ist in den nächsten Jahren davon auszugehen, dass Länder wie Japan oder Südkorea stärker auf den Märkten auftreten werden. Diese Arbeit soll den Leser mit den Anlagenprodukten im Immobilienbereich vertraut machen und die wichtigsten Immobilienmärkte beschreiben. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für die erhöhten asiatischen Transaktionen zu erläutern und herauszufinden, wie gross der Anteil in den letzten zehn Jahren war. Für diese Marktbeobachtung wurden repräsentative Datensätze analysiert und aussagekräftige Grafiken erstellt. Das Resultat soll dem Bereich des CS Asset Managements als Übersicht und Erweiterung ihres Wissens über die globalen Immobilienmärkte
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Immobilienmärkte, Investitionen, Real Estate, Asien, Asset Management, Volkswirtschaft, Finance
Confidentiality: öffentlich
Type of Thesis
Bachelor Thesis
Client
Credit Suisse Asset Management AG, Zürich
Authors
Kränzlin, Gregor & Weber, Sven
Supervisor
Siegenthaler, Ulrich, Siegenthaler, Ulrich
Publication Year
2019
Thesis Language
German
Confidentiality
Public
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Brugg-Windisch
Keywords
Immobilienmärkte, Investitionen, Real Estate, Asien, Asset Management, Volkswirtschaft, Finance