Ermittlung der Arbeitgebereigenschaften der Kantonspolizei Basel-Stadt

Der klassische Arbeitsmarkt, der als Arbeitgebermarkt mit hoher Arbeitslosigkeit gekennzeichnet war, existiert heute so nicht mehr. Aus dem Arbeitgebermarkt hat sich ein Arbeitnehmermarkt entwickelt. Dies drängt die Arbeitgeber dazu, sich an den Bedürfnissen und Interessen der Arbeitnehmenden zu orientieren.

Berisha, Robert & Milosevic, Kosta & Rajkovic, Stefan & Vukosavljevic, Vukosav & Shalash, Sandy, 2019

Type of Thesis Projektarbeit/Praxisprojekt
Client Kantonspolizei Basel-Stadt
Supervisor Vogel, Christoph
Views: 75
Angesichts demografischer Entwicklungen hat sich der Kampf um qualifiziertes Personal stark verschärft. Um diesem Problem entgegenzuwirken, überarbeitet der Polizeikorps ihr Rekrutierungskonzept um zukünftig vermehrt Personen für den Polizeiberuf zu gewinnen.
Um das Employer Branding des Polizeikorps zu ermitteln, wird der Employer Branding Zyklus von Trost (2012) angewendet. Dabei fokussiert sich die Autorengruppe hauptsächlich auf den analytischen Bereich dieses Zykluses, in welchem die Entwicklung der EVP veranschaulicht wird. Um relevante Informationen über die Arbeitgebereigenschaften, die Zielgruppenpräferenzen sowie die Stärken der Wettbewerber zu erhalten, sollen halbstrukturierte Interviews als Instrument fungieren. Abschliessend werden die herausgezogenen Informationen ausgewertet und Empfehlungen an die Auftraggeberschaft gemacht.
Es konnte herausgefunden werden, dass besonders das Arbeitszeitmodell, der aussergewöhnliche Standort, die Teilzeitarbeit sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten als Nennenswerte Eigenschaften des Polizeikorps angesehen werden. Als potenzielle Werbekanäle empfiehlt das Projektteam an die bestehenden festzuhalten. Zudem sollten die Eignungsprüfungen auf der Website detaillierter beschrieben werden, sodass sich zukünftige Kadnidatinnen und Kandidaten optimal darauf vorbereiten können. Basierend auf den Erkenntnissen der Interviews sollten die EVPs mit den bestehenden Kommunikationskanäle intensiver angegangen werden, um eine zeitnahe Aktivitätssteigerung zu generieren.
Studyprogram: Betriebsökonomie (Bachelor)
Keywords Personalgewinnung, EVP, Rekrutierung, Werbekanal, Employer Branding, Wettbewerb
Confidentiality: vertraulich
Type of Thesis
Projektarbeit/Praxisprojekt
Client
Kantonspolizei Basel-Stadt, Basel
Authors
Berisha, Robert & Milosevic, Kosta & Rajkovic, Stefan & Vukosavljevic, Vukosav & Shalash, Sandy
Supervisor
Vogel, Christoph
Publication Year
2019
Thesis Language
German
Confidentiality
Confidential
Studyprogram
Betriebsökonomie (Bachelor)
Location
Olten
Keywords
Personalgewinnung, EVP, Rekrutierung, Werbekanal, Employer Branding, Wettbewerb